Neuanfang in Polen
Antje Bones hat mit "Nebenan ist doch weit weg" einen Kinderroman über die 12-jährige Edith geschrieben, die mit ihren Eltern von Deutschland nach Polen umzieht. Das ist eine große Veränderung: So ist Polen zwar unser Nachbarland, doch gibt es so einige Unterschiede in Kultur und Mentalität. Und so stehen Edith, ihrem Bruder Jakob, ihren Eltern und ihrem Haustier so einige Abenteuer bevor. Krakau ist eben nicht Berlin Kreuzberg...
Mir hat der Roman gut gefallen. Einfühlsam zeichnet die Autorin die Gefühlswelt der Teenagerin nach und lässt den Leser an deren Erlebnissen teilhaben. Toll fand ich auch, dass man während des Lesens viele interessante Fakten über Polen lernt. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischen und kurzweilig und die schönen Illustrationen verstärken das Leseerlebnis. Lesetipp für alle, die mehr über Polen wissen möchten, ohne selbst hinreisen zu müssen!
Mir hat der Roman gut gefallen. Einfühlsam zeichnet die Autorin die Gefühlswelt der Teenagerin nach und lässt den Leser an deren Erlebnissen teilhaben. Toll fand ich auch, dass man während des Lesens viele interessante Fakten über Polen lernt. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischen und kurzweilig und die schönen Illustrationen verstärken das Leseerlebnis. Lesetipp für alle, die mehr über Polen wissen möchten, ohne selbst hinreisen zu müssen!