Mut beginnt im Bauchgefühl
Das Buch hat mich sofort angesprochen, weil es ein wichtiges Thema kindgerecht und positiv vermittelt. Das Cover wirkt freundlich, bunt und einladend – genau richtig, um Kinder neugierig zu machen. Besonders schön finde ich, dass der Kinderschutz-Rap nicht nur über Worte, sondern auch über Bewegung funktioniert. So werden Selbstbewusstsein, Körperwahrnehmung und das Thema „Nein sagen“ auf spielerische Weise vermittelt.
Die kurzen, alltagsnahen Szenen sind leicht verständlich und greifen Situationen auf, in denen Kinder wirklich lernen können, auf ihr Bauchgefühl zu hören und ihre Grenzen zu wahren. Der Schreibstil ist altersgerecht, klar und ermutigend. Der QR-Code mit Song und Bewegungsanleitung ist ein tolles Extra – das macht das Ganze interaktiv und lebendig.
Ich erwarte ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kindern Mut macht, für sich selbst einzustehen, und Eltern oder Pädagog:innen ein wertvolles Werkzeug an die Hand gibt. Ein wichtiges Thema, das hier wunderbar positiv und kindgerecht umgesetzt wurde – das möchte ich auf jeden Fall weiterlesen!
Die kurzen, alltagsnahen Szenen sind leicht verständlich und greifen Situationen auf, in denen Kinder wirklich lernen können, auf ihr Bauchgefühl zu hören und ihre Grenzen zu wahren. Der Schreibstil ist altersgerecht, klar und ermutigend. Der QR-Code mit Song und Bewegungsanleitung ist ein tolles Extra – das macht das Ganze interaktiv und lebendig.
Ich erwarte ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kindern Mut macht, für sich selbst einzustehen, und Eltern oder Pädagog:innen ein wertvolles Werkzeug an die Hand gibt. Ein wichtiges Thema, das hier wunderbar positiv und kindgerecht umgesetzt wurde – das möchte ich auf jeden Fall weiterlesen!