Sehr hilfreich!
Ich kannte den Kinderschutz-Rap noch nicht, bevor ich auf das Buch gestoßen bin. Zuerst schaute ich mir das Cover an und finde es sehr gut gelungen. Eine Gruppe von heterogenen Kindern ist hier abgebildet und das erste NEIN in roten Großbuchstaben abgedruckt. Gleich zu Beginn gibt es einen Text im Buchinneren, der an Erwachsene gerichtet ist und sozusagen eine kleine Anleitung mitliefert, wie mit dem Thema Kinderrechte umgegangen werden soll, wann ein Geheimnis ein gutes oder ein nicht so gutes ist. Die Reime aus dem Kinderschutz-Rap - ich hab ihn mir dann auch gleich angehört und auf YouTube angeschaut - sind mit kindgerechten Illustrationen unterstützt und auch die Bewegungen, mithilfe der Rap/Liedtext gemerkt werden kann, sind in einem kleinen Kreis abgebildet. So kann man auch während des Lesens die "richtigen" Handbewegungen dazu machen. Am Ende des Buches finden sich dann noch alle Handbewegungen zum Kinderschutz-Rap sowie ein QR-Code, der direkt zum Musikstück führt.
Ich kann mir vorstellen, dass das Buch super in den Kindergarten passt, auch für Bewegungsstunden (Eltern-Kind-Turnen) sehr gut geeignet oder einfach nur zu Hause. Meiner Meinung nach ist es wichtig, Kinder schon früh mit dem Thema Kinderrechte und Kinderschutz zu beschäftigen.
Ich kann mir vorstellen, dass das Buch super in den Kindergarten passt, auch für Bewegungsstunden (Eltern-Kind-Turnen) sehr gut geeignet oder einfach nur zu Hause. Meiner Meinung nach ist es wichtig, Kinder schon früh mit dem Thema Kinderrechte und Kinderschutz zu beschäftigen.