Unglaublich wichtig für jedes Kind

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alexandra_m_ Avatar

Von

Von einem coolen Song begleitet wird den Kindern verlittelt NEIN! zu sagen wenn sie etwas nicht wollen. Unabhängig wer es ist, ein Nein muss akzeptieren werden und darf nicht übergangen werden

In ältere Generationen wurde Nein zu sagen oft nicht beigebracht sondern wurde häufig einfach übergangen. Sich ein Küsschen aufdrücken zu lassen obwohl es sich ungut anfühlt, jemanden zu umarmen vor dem man Angst hat oder sich Ekelt wurde stets gerne gesehen und der Versuch diesen Situationen zu entkommen führte meist zu einem Tadel. So lernte man schon früh, dass die eigene Grenze eigentlich nicht respektiert werden muss. Man soll höflich sein und darf niemanden vor den Kopf stossen - egal wie es einem selbst dabei geht.

Umso schöner dass dieses Thema nun für Kinder auf spielerische Art und weise dargestellt wird.
Nein sagen zu können ist der erste Schritt zur Gewaltprävention für Kinder. Zu lernen auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen und klare Grenzen zu setzen ist unglaublich wichtig! Das unseren Kindern zu vermitteln kann gar nicht früh genug beginnen. Ein Nein muss immer ein Nein bleiben und darf nicht einfach ein Ja werden, nur weil das Gegenüber das so will.

Das Buch behandelt ein unglaublich wichtiges Thema und ist ein Muss in jedem Kinderbuchregal!