Wichtiges Thema

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
firecanyon Avatar

Von

Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein – Das Buch zum Kinderschutz-Rap hat mich sofort angesprochen, weil es ein wichtiges Thema aufgreift, das im Familienalltag oft zu kurz kommt: Kinder dabei zu unterstützen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und selbstbewusst „Nein“ zu sagen.

Das Buch ist als stabiles Pappbilderbuch gestaltet und wirkt ansprechend verarbeitet und kindgerecht. Das Cover ist freundlich, klar und signalisiert schon auf den ersten Blick, worum es geht – nämlich Stärke, Mut und Selbstvertrauen. Auch innen ist alles übersichtlich gestaltet, ohne zu überladen zu wirken. Die Illustrationen sind liebevoll, aber nicht zu verspielt, sodass sie den Fokus auf das Wesentliche lenken.

Inhaltlich überzeugt das Buch vor allem durch seine einfache, verständliche Sprache und die lebensnahen Alltagssituationen. Kinder können sich darin gut wiederfinden, und die Botschaften sind klar formuliert, ohne belehrend zu wirken. Besonders gelungen finde ich den Kinderschutz-Rap, den man über einen QR-Code anhören kann. Das macht das Ganze lebendig – Bewegung, Musik und Sprache greifen ineinander, und die Kinder werden aktiv einbezogen. So bleibt die Botschaft auch wirklich hängen.

Man merkt, dass hinter dem Buch pädagogische Erfahrung steckt. Es vermittelt nicht nur theoretisch, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören, sondern zeigt konkrete Wege, wie Kinder das üben können. Schön ist auch, dass die Autorinnen das Thema positiv anpacken: Es geht nicht um Angst oder Verbote, sondern um Selbstvertrauen.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann vielleicht noch ein paar mehr Szenen oder unterschiedliche Perspektiven – das Buch ist relativ kurz, und das Thema hätte durchaus noch mehr Raum verdient. Trotzdem ist es ein wunderbarer Einstieg, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen.

Ein sehr gelungenes Buch, das Mut macht und Kinder darin bestärkt, auf sich selbst zu hören. Es ist liebevoll gestaltet, leicht verständlich und bietet mit dem Rap eine tolle Möglichkeit, das Thema spielerisch zu vertiefen. Eine klare Empfehlung – nicht nur für den Kindergarten, sondern auch für zu Hause.