Witzig für Groß und Klein
Neon und Bor sind Geschwister und Erfinderkinder. Marc-Uwe Kling nimmt uns mit in die witzige Welt der Beiden und ihren verrückten Experimenten. Ganze sechs neue Erfindungen lernen wir kennen. Los geht es mit T.I.M. dem Aufräumroboter (äh, ich meine natürlich Total Intelligente Maschine), welcher ab dann als neues Familienmitglied auch immer mit von der Partie ist.
Allerdings klappt auch nicht immer alles auf Anhieb. Bzw. gibt es manchmal etwas Probleme sich zu einigen. Aber wer hätte nicht auch gerne einen Lärmsauger oder einen Verdoppler.
Dieses Buch hat für jeden etwas zu bieten. „Gefährlich“ sind die vielen politischen und popkulturellen Referenzen, die das vorlesende Elternteil unweigerlich zum lauten Lachen bringen. Dem ist dann regelmäßig ein Erklärungsversuch gegenüber dem zuhörenden Kind gefolgt, warum man jetzt gelacht habe.
Marc-Uwes Sprache ist wieder absolut stimmig für ein Kinderbuch. Sie ist meiner Meinung nach für Zuhörende von 5 Jahren wie auch später Selbstlesende auf Augenhöhe und mutet den Kindern im positiven Sinne sprachlich, wie auch thematisch etwas zu. So inspiriert man Kinder!
Zur Illustration: Obwohl der Manga-Stil grundsätzlich nicht meinem persönlichen Geschmack entspricht, finde ich ihn doch sehr erfrischend, zeitgemäß und gelungen.
Allerdings klappt auch nicht immer alles auf Anhieb. Bzw. gibt es manchmal etwas Probleme sich zu einigen. Aber wer hätte nicht auch gerne einen Lärmsauger oder einen Verdoppler.
Dieses Buch hat für jeden etwas zu bieten. „Gefährlich“ sind die vielen politischen und popkulturellen Referenzen, die das vorlesende Elternteil unweigerlich zum lauten Lachen bringen. Dem ist dann regelmäßig ein Erklärungsversuch gegenüber dem zuhörenden Kind gefolgt, warum man jetzt gelacht habe.
Marc-Uwes Sprache ist wieder absolut stimmig für ein Kinderbuch. Sie ist meiner Meinung nach für Zuhörende von 5 Jahren wie auch später Selbstlesende auf Augenhöhe und mutet den Kindern im positiven Sinne sprachlich, wie auch thematisch etwas zu. So inspiriert man Kinder!
Zur Illustration: Obwohl der Manga-Stil grundsätzlich nicht meinem persönlichen Geschmack entspricht, finde ich ihn doch sehr erfrischend, zeitgemäß und gelungen.