Ein Neuanfang in Notting Hill
Das Buchcover hat mich direkt angesprochen, da ich es sehr schön finde, die Schrift des Titels, die kräftigen Farben. Ich lese die Inhaltsangaben bzw. Leseproben zuerst, wenn mir ein Cover gefällt. Und es passt bisher fast immer und das Buch gefällt mir dann ebenso.
Die Autorin Norie Clarke hat einen guten Schreibstil, die Leseprobe lässt sich flüssig lesen und weckt meine Neugierde. Am Liebsten hätte ich sofort weitergelesen, denn bisher hat sich der Spannungsbogen gut aufgebaut.
Vor allem erwarte ich, dass es zu Konflikten zwischen Jess und dem Sohn ihrer Vermieterin kommt, da er das Kino, sprich die Immobilie kaufen möchte, die derzeit die Lebensgrundlage von Jess bildet.
Jess wird zu Joan ziehen, sie ist von ihrem Haus, ihrem Hund Humphrey sowie dem Garten mit den vielen Blumen und Blüten angetan. Da sie sich vorstellen kann, selbst im Garten tätig zu sein, wird sie sich dort wohlfühlen.
Joan ist eine offene ältere Dame, die 79 Jahre alt ist und sich Gesellschaft von jüngeren Menschen wünscht. Sie hat ihren Sohn Edward und ihre Nachbarin Pamela, aber außer den beiden und gelegentlichen Mitarbeitern vom Lieferdienst hat sie keinen Kontakt zur Außenwelt. Das soll sich ändern.
Ihr Sohn Edward kümmert sich um Joan, ist jedoch als Firmenchef, der seine eigene Immobilienfirma hat, sehr beschäftigt. Er arbeitet, selbst, wenn er bei seiner Mutter ist. Er ist erfolgreich, hat eine gesunde Portion Selbstbewusstsein und sorgt sich um seine Mutter.
Ich denke, sie passt gut zu Jess, da diese ihre Familie vermisst, ihre Mutter, die sie in Notting Hill großgezogen hat. Sie ist hilfsbereit und aufopfernd, da sie ihren Traum zu studieren, aufgab um ihrer Mutter zu helfen, als sie Multiple Sklerose bekam. Auch ihre beste Freundin Debb stammt aus dem Stadtteil. Jess sucht Familienanschluss und kommt sehr sympathisch rüber und hat meines Erachtens trotz ihrer Enttäuschung in ihrer Beziehung mit Liam und ihren Sorgen, in ihrem Job Stabilität erreicht. Sie hat zwar andere Träume und trotzdem hat sie sich zur Chefin im Kino hochgearbeitet. Mit ihren Mitarbeitern pflegt sie ein gutes Verhältnis und sie ist eine gute Freundin. Sie braucht eine Konstante, Stabilität in ihrem Leben.
Ihre Freundin Debs ist ihr seit Kindheitstagen sehr vertraut und sie ist es auch, die hilfsbereit und mitfühlend war und Jess ein Zimmer in ihrem Haus, welches sie mit ihrem Mann und den Kindern teilt, zur Verfügung gestellt hat. Sie managt den Haushalt, versorgt ihre Kinder optimal, ist kreativ, denn sie gestaltet ihre Kleidung selbst, hat alles im Griff und ist multitaskfähig und besitzt eine meisterhafte Strategie.
Hier zeigt sich einmal mehr, der Wunsch von Jess nach Familienanschluss. Debs wünscht sich alles Gute für Jess, kann ihr jedoch dauerhaft keine Unterkunft stellen, da sie mit ihrem dritten Kind schwanger ist. Sie hat jedoch fast ein Jahr Jess geholfen, für sie gekocht und ihr den Wunsch nach Familienanschluss erfüllt.
Ihr Mann Mike, ist handwerklich geschickt und praktisch veranlagt, ebenfalls gastfreundlich, stark, lustig und auch er hat Mitgefühl und möchte Jess helfen, eine neue Bleibe zu finden. Debs und Mike gehen liebevoll und umkompliziert miteinander um und sind beide großartige Eltern. Und es gibt eine eisere Regel, nämlich, dass am Tisch die Handynutzung unerwünscht ist. Jess ist jedoch sehr auf das Internet fixiert, sie ist damit aufgewachsen und das Handy fehlt ihr bereits, wenn es nicht greifbar ist. Aktuell scheint sie nicht bereit für eine neue Beziehung zu sein, d.h., sie trifft sich mit Männern und keiner scheint der richtige zu sein. Nach ihrer großen Enttäuschung hat sie es schwer, wieder jemandem zu vertrauen, ist sich aber sicher, eines Tages den richtigen Mann zu treffen.
Ich erwarte eine lockere Lektüre, die zur Lieblingsjahreszeit vieler Menschen spielt. Nicht nur die Blumen und Blüten werden sprießen, ich erwarte auch, dass die Hormone mit Jess ihr Spielchen spielen. Eine Verbindung von Jess und Edward kann ich mir gut zum Ende hin vorstellen, wobei ja das Problem im Moment im Wege steht, dass er das Kino kaufen wird und etwas anderes in die Räumlichkeiten einbringen wird. Jess wird verzweifelt, wütend und auch böse auf ihn und die Welt sein, aber sie wird ihren Weg gehen und vielleicht doch noch ihren Traum umsetzen und ihr Studium beenden. Sie kommt gut mit Joan aus und die beiden werden sich gut ergänzen. Ihre Gefühle werden verrückt spielen und sie wird sich in Edward verlieben, an sich selbst zweifeln und dann wird er ihr behilflich sein und die beiden finden zueinander. Das ist meine Einschätzung und natürlich kann auch alles ganz anders kommen;-)
Sehr gern möchte ich das Buch lesen, da ich bereits von der Leseprobe geflasht bin und am Liebsten gleich weiterlesen würde. Außerdem möchte ich erfahren, ob Debs ihre langersehnte Tochter zur Welt bringt, wie ihre Freundschaft mit Jess weitergeht und wie die Beziehung mit Mike sich verändern wird, wenn erneut ein Baby im Haus ist und Debs viel Kraft und Energie ins Muttersein geben wird.
Ich möchte wissen, wie Jess und Joan zusammenleben, welche Rolle Edward in Jess Leben spielen wird und ob sie tatsächlich ihren Traum, zu studieren, umsetzen und mit Leben füllen kann! Natürlich interessiert es mich auch, ob meine Vermutungen zutreffen werden.
Die Autorin Norie Clarke hat einen guten Schreibstil, die Leseprobe lässt sich flüssig lesen und weckt meine Neugierde. Am Liebsten hätte ich sofort weitergelesen, denn bisher hat sich der Spannungsbogen gut aufgebaut.
Vor allem erwarte ich, dass es zu Konflikten zwischen Jess und dem Sohn ihrer Vermieterin kommt, da er das Kino, sprich die Immobilie kaufen möchte, die derzeit die Lebensgrundlage von Jess bildet.
Jess wird zu Joan ziehen, sie ist von ihrem Haus, ihrem Hund Humphrey sowie dem Garten mit den vielen Blumen und Blüten angetan. Da sie sich vorstellen kann, selbst im Garten tätig zu sein, wird sie sich dort wohlfühlen.
Joan ist eine offene ältere Dame, die 79 Jahre alt ist und sich Gesellschaft von jüngeren Menschen wünscht. Sie hat ihren Sohn Edward und ihre Nachbarin Pamela, aber außer den beiden und gelegentlichen Mitarbeitern vom Lieferdienst hat sie keinen Kontakt zur Außenwelt. Das soll sich ändern.
Ihr Sohn Edward kümmert sich um Joan, ist jedoch als Firmenchef, der seine eigene Immobilienfirma hat, sehr beschäftigt. Er arbeitet, selbst, wenn er bei seiner Mutter ist. Er ist erfolgreich, hat eine gesunde Portion Selbstbewusstsein und sorgt sich um seine Mutter.
Ich denke, sie passt gut zu Jess, da diese ihre Familie vermisst, ihre Mutter, die sie in Notting Hill großgezogen hat. Sie ist hilfsbereit und aufopfernd, da sie ihren Traum zu studieren, aufgab um ihrer Mutter zu helfen, als sie Multiple Sklerose bekam. Auch ihre beste Freundin Debb stammt aus dem Stadtteil. Jess sucht Familienanschluss und kommt sehr sympathisch rüber und hat meines Erachtens trotz ihrer Enttäuschung in ihrer Beziehung mit Liam und ihren Sorgen, in ihrem Job Stabilität erreicht. Sie hat zwar andere Träume und trotzdem hat sie sich zur Chefin im Kino hochgearbeitet. Mit ihren Mitarbeitern pflegt sie ein gutes Verhältnis und sie ist eine gute Freundin. Sie braucht eine Konstante, Stabilität in ihrem Leben.
Ihre Freundin Debs ist ihr seit Kindheitstagen sehr vertraut und sie ist es auch, die hilfsbereit und mitfühlend war und Jess ein Zimmer in ihrem Haus, welches sie mit ihrem Mann und den Kindern teilt, zur Verfügung gestellt hat. Sie managt den Haushalt, versorgt ihre Kinder optimal, ist kreativ, denn sie gestaltet ihre Kleidung selbst, hat alles im Griff und ist multitaskfähig und besitzt eine meisterhafte Strategie.
Hier zeigt sich einmal mehr, der Wunsch von Jess nach Familienanschluss. Debs wünscht sich alles Gute für Jess, kann ihr jedoch dauerhaft keine Unterkunft stellen, da sie mit ihrem dritten Kind schwanger ist. Sie hat jedoch fast ein Jahr Jess geholfen, für sie gekocht und ihr den Wunsch nach Familienanschluss erfüllt.
Ihr Mann Mike, ist handwerklich geschickt und praktisch veranlagt, ebenfalls gastfreundlich, stark, lustig und auch er hat Mitgefühl und möchte Jess helfen, eine neue Bleibe zu finden. Debs und Mike gehen liebevoll und umkompliziert miteinander um und sind beide großartige Eltern. Und es gibt eine eisere Regel, nämlich, dass am Tisch die Handynutzung unerwünscht ist. Jess ist jedoch sehr auf das Internet fixiert, sie ist damit aufgewachsen und das Handy fehlt ihr bereits, wenn es nicht greifbar ist. Aktuell scheint sie nicht bereit für eine neue Beziehung zu sein, d.h., sie trifft sich mit Männern und keiner scheint der richtige zu sein. Nach ihrer großen Enttäuschung hat sie es schwer, wieder jemandem zu vertrauen, ist sich aber sicher, eines Tages den richtigen Mann zu treffen.
Ich erwarte eine lockere Lektüre, die zur Lieblingsjahreszeit vieler Menschen spielt. Nicht nur die Blumen und Blüten werden sprießen, ich erwarte auch, dass die Hormone mit Jess ihr Spielchen spielen. Eine Verbindung von Jess und Edward kann ich mir gut zum Ende hin vorstellen, wobei ja das Problem im Moment im Wege steht, dass er das Kino kaufen wird und etwas anderes in die Räumlichkeiten einbringen wird. Jess wird verzweifelt, wütend und auch böse auf ihn und die Welt sein, aber sie wird ihren Weg gehen und vielleicht doch noch ihren Traum umsetzen und ihr Studium beenden. Sie kommt gut mit Joan aus und die beiden werden sich gut ergänzen. Ihre Gefühle werden verrückt spielen und sie wird sich in Edward verlieben, an sich selbst zweifeln und dann wird er ihr behilflich sein und die beiden finden zueinander. Das ist meine Einschätzung und natürlich kann auch alles ganz anders kommen;-)
Sehr gern möchte ich das Buch lesen, da ich bereits von der Leseprobe geflasht bin und am Liebsten gleich weiterlesen würde. Außerdem möchte ich erfahren, ob Debs ihre langersehnte Tochter zur Welt bringt, wie ihre Freundschaft mit Jess weitergeht und wie die Beziehung mit Mike sich verändern wird, wenn erneut ein Baby im Haus ist und Debs viel Kraft und Energie ins Muttersein geben wird.
Ich möchte wissen, wie Jess und Joan zusammenleben, welche Rolle Edward in Jess Leben spielen wird und ob sie tatsächlich ihren Traum, zu studieren, umsetzen und mit Leben füllen kann! Natürlich interessiert es mich auch, ob meine Vermutungen zutreffen werden.