Zwei Frauen, zwei Welten – und ein Haus voller Herz
Schon nach wenigen Seiten war ich ganz eingenommen von der warmherzigen Atmosphäre dieser Geschichte. Die Leseprobe liest sich wie eine liebevolle Umarmung – voller Charme, feinem Humor und leiser Melancholie.
Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Jess, Anfang dreißig, vom Leben gebeutelt, aber nicht gebrochen – und Joan, fast achtzig, klug, eigenwillig und mit einem Herzen, das größer ist als ihr wunderschön altmodisches Haus in Notting Hill. Als Jess auf Joans Zeitungsanzeige stößt, ahnt sie nicht, dass dieser Schritt ihr Leben verändern könnte.
Norie Clarke schreibt mit viel Gefühl und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Töne. Die Dialoge sind lebendig, die Figuren sofort sympathisch, und das Setting – ein Haus mit Garten, Erinnerungen und einem Labrador – ist einfach zum Verlieben. Die Geschichte verspricht nicht nur eine besondere Freundschaft, sondern auch einen Neuanfang voller Hoffnung und Wärme.
Ich konnte die Leseprobe kaum aus der Hand legen und freue mich sehr auf den weiteren Weg von Jess und Joan.
Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Jess, Anfang dreißig, vom Leben gebeutelt, aber nicht gebrochen – und Joan, fast achtzig, klug, eigenwillig und mit einem Herzen, das größer ist als ihr wunderschön altmodisches Haus in Notting Hill. Als Jess auf Joans Zeitungsanzeige stößt, ahnt sie nicht, dass dieser Schritt ihr Leben verändern könnte.
Norie Clarke schreibt mit viel Gefühl und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Töne. Die Dialoge sind lebendig, die Figuren sofort sympathisch, und das Setting – ein Haus mit Garten, Erinnerungen und einem Labrador – ist einfach zum Verlieben. Die Geschichte verspricht nicht nur eine besondere Freundschaft, sondern auch einen Neuanfang voller Hoffnung und Wärme.
Ich konnte die Leseprobe kaum aus der Hand legen und freue mich sehr auf den weiteren Weg von Jess und Joan.