Zweite Chancen unter Kirschblüten
Schon nach den ersten Seiten dieser Leseprobe war ich ganz in Jess' Welt eingetaucht – einer Welt zwischen Neubeginn und vergangenem Schmerz, zwischen Hoffnung und Alltagschaos. Norie Clarke gelingt es mit einem wunderbar warmherzigen und gleichzeitig humorvollen Ton, die Sehnsucht nach einem Zuhause, nach Zugehörigkeit und einem echten Neuanfang greifbar zu machen.
Besonders berührt hat mich das feinfühlige Zusammenspiel zwischen Jess und Joan – zwei Frauen aus völlig verschiedenen Lebenswelten, die auf leise, unspektakuläre Weise miteinander verbunden werden. Ihre erste Begegnung ist so liebevoll und menschlich beschrieben, dass man als Leserin sofort hofft: Bitte lass das klappen!
Die Sprache ist lebendig und voller Charme, die Figuren wirken erstaunlich echt – mit Ecken, Kanten und viel Herz. Clarke erzählt von modernen Problemen (Wohnungsnot, Online-Dating, Lebenskrisen) und schafft es gleichzeitig, Wärme, Nostalgie und britischen Flair mit einzuflechten.
Wenn der Rest des Romans hält, was diese Leseprobe verspricht, erwartet uns eine zutiefst berührende Geschichte über zweite Chancen, ungewöhnliche Freundschaften – und vielleicht auch über eine ganz besondere Liebe.
Ich würde mich riesig freuen, dieses Buch weiterlesen zu dürfen, um zu erleben, wie Jess und Joan ein neues Kapitel ihres Lebens beginnen – inmitten von Teeküchen, Gartennostalgie und einem Hauch Notting Hill-Zauber.
Besonders berührt hat mich das feinfühlige Zusammenspiel zwischen Jess und Joan – zwei Frauen aus völlig verschiedenen Lebenswelten, die auf leise, unspektakuläre Weise miteinander verbunden werden. Ihre erste Begegnung ist so liebevoll und menschlich beschrieben, dass man als Leserin sofort hofft: Bitte lass das klappen!
Die Sprache ist lebendig und voller Charme, die Figuren wirken erstaunlich echt – mit Ecken, Kanten und viel Herz. Clarke erzählt von modernen Problemen (Wohnungsnot, Online-Dating, Lebenskrisen) und schafft es gleichzeitig, Wärme, Nostalgie und britischen Flair mit einzuflechten.
Wenn der Rest des Romans hält, was diese Leseprobe verspricht, erwartet uns eine zutiefst berührende Geschichte über zweite Chancen, ungewöhnliche Freundschaften – und vielleicht auch über eine ganz besondere Liebe.
Ich würde mich riesig freuen, dieses Buch weiterlesen zu dürfen, um zu erleben, wie Jess und Joan ein neues Kapitel ihres Lebens beginnen – inmitten von Teeküchen, Gartennostalgie und einem Hauch Notting Hill-Zauber.