E-Mail für dich - analog
Das Cover zu Neuanfang in Notting Hill von Norie Clarke hat mich sofort neugierig gemacht und ich wurde belohnt.
Nachdem Jess von ihrem Ex-Freund um ihr Erspartes betrogen wurde, nimmt sie die Gelegenheit wahr, ein Zimmer bei einer älteren Dame zu mieten.
Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, auch wenn viele Jahre zwischen ihnen liegen. Joan, die Vermieterin handelt mit Jess einen Deal aus. Sie geht online, wenn Jess offline geht. Digital Detox ist für Jess eine große Herausforderung, aber gemeinsam mit Joans Tipps schafft sie es, sich ohne digitale Medien zurechtzufinden.
Beide haben ihr Päckchen zu tragen, so ist Joan schon Jahre nicht mehr außer Haus gegangen und Jess hat Probleme sich auf eine Beziehung einzulassen, da sie den Betrug ihres Ex-Freundes noch nicht verkraftet hat. Außerdem ist da noch Edward, Joans Sohn, der zwar irre gut aussieht, aber quasi den Feind darstellt, da er das Areal des Kinos, in dem Jess arbeitet, kaufen und umfunktionieren möchte.
Jess beginnt, einem anonymen Mann zu schreiben und verliebt sich in ihn, ihr Lieblingsfilm ist auch E-Mail für dich und bald finden sich Parallelen zwischen Film und Wirklichkeit.
Auch Joan hat ein Geheimnis, das darauf wartet, aufgearbeitet zu werden.
Die Charaktere sind gut gezeichnet und die Handlung ist stimmig.
Insgesamt ist das Buch herzerwärmend und hat mit witzige, rührende und fesselnde Lesestunden bereitet.
Eindeutig empfehlenswert!
Nachdem Jess von ihrem Ex-Freund um ihr Erspartes betrogen wurde, nimmt sie die Gelegenheit wahr, ein Zimmer bei einer älteren Dame zu mieten.
Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, auch wenn viele Jahre zwischen ihnen liegen. Joan, die Vermieterin handelt mit Jess einen Deal aus. Sie geht online, wenn Jess offline geht. Digital Detox ist für Jess eine große Herausforderung, aber gemeinsam mit Joans Tipps schafft sie es, sich ohne digitale Medien zurechtzufinden.
Beide haben ihr Päckchen zu tragen, so ist Joan schon Jahre nicht mehr außer Haus gegangen und Jess hat Probleme sich auf eine Beziehung einzulassen, da sie den Betrug ihres Ex-Freundes noch nicht verkraftet hat. Außerdem ist da noch Edward, Joans Sohn, der zwar irre gut aussieht, aber quasi den Feind darstellt, da er das Areal des Kinos, in dem Jess arbeitet, kaufen und umfunktionieren möchte.
Jess beginnt, einem anonymen Mann zu schreiben und verliebt sich in ihn, ihr Lieblingsfilm ist auch E-Mail für dich und bald finden sich Parallelen zwischen Film und Wirklichkeit.
Auch Joan hat ein Geheimnis, das darauf wartet, aufgearbeitet zu werden.
Die Charaktere sind gut gezeichnet und die Handlung ist stimmig.
Insgesamt ist das Buch herzerwärmend und hat mit witzige, rührende und fesselnde Lesestunden bereitet.
Eindeutig empfehlenswert!