RomCom für Filmfans!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
katja-68 Avatar

Von


Jess liebt Filme. Besonders romantische Komödien.
Diese Leidenschaft wurde befeuert, seit sie gemeinsam mit ihrer Mutter stundenlang Julia Roberts und Hugh Grant bei Dreharbeiten zu "Notting Hill" zugesehen hat.
Mittlerweile ist die Mutter verstorben, ihr Ex hat ihre gesamten Ersparnisse mitgehen lassen, sie musste ihre Wohnung und ihr Studium aufgeben.
Von ihren Träumen ist nur noch geblieben, dass Jess ein kleines Independantkino leitet.
Seit einem Jahr lebt Jess nun "übergangsweise" bei ihrer besten Freundin Debs, denn sie findet in London keine bezahlbare Wohnung.
Als sich bei Debs Baby Nr. 4 angekündigt ist klar - Jess muss sehr bald ausziehen!
Über eine Annonce findet sie eine Untermiete bei der Seniorin Joan.
Joan lebt allein. Zurückgezogen in ihrem Häuschen mit Garten ist es etwas einsam um sie geworden.
Nur noch Nachbarin Pamela und Sohn Edward sind ihr Kontakt zur Außenwelt.
Jess und Joan mögen sich trotz (oder wegen?) ihr Unterschiede sofort sehr gern.
Die Idee ihre Lebensweise zu tauschen, wie Joan es formuliert, ist für beide eine echte Herausforderung.
Joan hat keine Ahnung von der digitalen Welt, Jess kämpft mit den Problemen ihr Leben analog zu gestalten.
Mit Humor wird ganz wunderbar die "Abhängigkeit" der jüngeren Generation zu Social Media thematisiert.
Immer online, immer erreichbar, immer das Handy dabei - und dabei immer weniger Zeit für das wahre, echte Leben.
Bei den Menschen der älteren Generation ist es die unbekannte, technisierte Welt, die sie ängstigt.
Der Schnelllebigkeit und dem stetig wachsenden Tempo sind viele nicht (mehr) gewachsen, es bremst sie aus.
Dazu das Unverständnis mit der halben Welt über vermeintlich belanglose Dinge zu kommunizieren, wenn es doch gar nicht muss um ein gutes Leben zu haben.
Könnte ich 4 Monate offline gehen?
Als Jess und Joan beide eine Anzeige aufgeben - Jess ganz altmodisch in einer Zeitung, Joan bei einem Onlineportal - ändert sich das Leben für beide nachhaltig.
Jess' Geschichte erinnert sehr, sehr stark an den Film "E-Mail für Dich" - und ich fand es klasse!
Auch wenn fast von Anfang an klar ist, wer ihr Tom Hanks ist und wie ihre Geschichte ausgehen wird, fand ich den Weg zum erwartbaren Happy-End schön zu lesen.
Joans Geschichte hatte deutlich mehr Überraschungen zu bieten und ich liebe die Vorstellung von einer viele Jahre überdauernden Liebe.
Die Zwischeneinschübe aus Briefen und E-Mail-Texten aus verschiedenen Zeiten und von unterschiedlichen Personen, haben die Handlung perfekt ergänzt.
"Neuanfang in Notting Hill" ist eine typische RomCom-Geschichte mit Happy-End-Garantie, die durch das Thema Digital Detox eine zusätzliche, unerwartete Komponente bekommen hat.
Natürlich ist sie etwas kitschig, aber wie sagt Kate Winslet im Film "Liebe braucht keine Ferien": Ich liebe Kitsch! Ich brauche Kitsch!
Wer nicht ab und zu? ;)