Schöner Wohlfühlroman
Für Jess gibt es einen großen Umbruch, denn ihr Freund hat sie nicht nur verlassen und ist mit dem gesamten gesparten Geld abgehauen, sondern auch das Kino, in dem sie arbeitet, soll an einen Konzern verkauft werden. Jess ist bei ihrer besten Freundin untergekommen, doch die benötigt das Zimmer nun dringend selbst. Also zieht Jess kurzerhand in das annoncierte Zimmer bei der 80-jährigenn Joan in Notting Hill. Joan ist einsam, lebt seit vielen Jahren allein und verlässt ihr Haus kaum. Jess und Joan gehen einen Deal ein: Wenn Joan online geht, geht Jess dafür offline. Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb gut, Joan erzählt von einer alten Liebe und bei Jess bahnt sich eine neue Liebe an...
Ich mochte den Plot und das Setting im schönen Notting Hill sehr gern. Die beschriebene Atmosphöre bei Joan und Jess ist gemütlich. Durch die wechselnden Erzählperspektive haben die Leser*innen Einblicke in beide Gedanken- und Gefühlswelten und können das Geschehen gespannt verfolgen. Norie Clarke schreibt flüssig, leicht und hat ein sehr gemütliches Setting für mich geschaffen. Ich mochte die eingestreuten Briefe, die Figurenentwicklung und den Weg durch die gemeinsame Geschichte von Joan und Jess sehr gern.
Ein schöner Wohlfühlroman, perfekt für den Herbst, der vor der Tür steht!
Ich mochte den Plot und das Setting im schönen Notting Hill sehr gern. Die beschriebene Atmosphöre bei Joan und Jess ist gemütlich. Durch die wechselnden Erzählperspektive haben die Leser*innen Einblicke in beide Gedanken- und Gefühlswelten und können das Geschehen gespannt verfolgen. Norie Clarke schreibt flüssig, leicht und hat ein sehr gemütliches Setting für mich geschaffen. Ich mochte die eingestreuten Briefe, die Figurenentwicklung und den Weg durch die gemeinsame Geschichte von Joan und Jess sehr gern.
Ein schöner Wohlfühlroman, perfekt für den Herbst, der vor der Tür steht!