Wirklich Neuanfang?
Ist es irgendwann einfach zu spät für die ganz große Liebe? Und kann man vergangene Fehler hinter sich lassen?
Im Buch „Neuanfang in Notting Hill“ verfolgen wir abwechselnd das Leben der 32 jährigen Jess und der 80 jährigen Joan. Auf untypische Weise lernen sich die beiden kennen und entscheiden sich für einen Folgenschweren Tausch: Die eine geht online, die andere offline.
Eine der besten Beziehungen ist die zwischen Jess und Joan, die sich über das ganze Buch entwickelt und es ist schön zu beobachten, welchen positiven Effekt die beiden aufeinander auswirken.
Die Liebesbeziehung zwischen Joan und Joe habe ich mit viel Spannung verfolgt und ich hätte auch gerne mehr über ihre Jugend erfahren. Die Beziehung von Jess und Ed und auf der anderen Seite Mr PO Box war etwas vorhersehbar und hat mich nicht wirklich gefesselt. Auch die „Enthüllung“ zu Jess‘ Exfreund hat sich lange hingezogen und war im Endeffekt mit ein paar Sätzen und nicht besonders plausibel abgehandelt.
Das blaue Buchcover erinnert an die bunten Häuser in Notting Hill und passt finde ich sehr gut zur Geschichte.
Ich empfehle das Buch nicht nur allen London Liebhabern (Road Trips inklusive), sondern auch allen die sich sicher sind, dass ein Neuanfang immer möglich ist.
Im Buch „Neuanfang in Notting Hill“ verfolgen wir abwechselnd das Leben der 32 jährigen Jess und der 80 jährigen Joan. Auf untypische Weise lernen sich die beiden kennen und entscheiden sich für einen Folgenschweren Tausch: Die eine geht online, die andere offline.
Eine der besten Beziehungen ist die zwischen Jess und Joan, die sich über das ganze Buch entwickelt und es ist schön zu beobachten, welchen positiven Effekt die beiden aufeinander auswirken.
Die Liebesbeziehung zwischen Joan und Joe habe ich mit viel Spannung verfolgt und ich hätte auch gerne mehr über ihre Jugend erfahren. Die Beziehung von Jess und Ed und auf der anderen Seite Mr PO Box war etwas vorhersehbar und hat mich nicht wirklich gefesselt. Auch die „Enthüllung“ zu Jess‘ Exfreund hat sich lange hingezogen und war im Endeffekt mit ein paar Sätzen und nicht besonders plausibel abgehandelt.
Das blaue Buchcover erinnert an die bunten Häuser in Notting Hill und passt finde ich sehr gut zur Geschichte.
Ich empfehle das Buch nicht nur allen London Liebhabern (Road Trips inklusive), sondern auch allen die sich sicher sind, dass ein Neuanfang immer möglich ist.