Der Schreibstil ist sehr anschaulich und atmosphärisch. Die Autorin schafft es, die Stimmung und Umgebung des "Kleinen Bücherschiffs" lebendig zu schildern.
Lilly kommt als quirlige, offene und weltgewandte junge Frau rüber, die aber auch eine weiche, verletzliche Seite hat. Katja und Miriam als Betreiberinnen des Buchladens erscheinen sympathisch und engagiert. Pablo als neuer potenzieller Teilhaber bringt zusätzliche Spannung in die Situation.
Die Andeutungen zu Lillys familiärer Vergangenheit und ihrem Verhältnis zu ihrer Großtante wecken Neugier. Insgesamt erwartet mich hier eine stimmungsvolle Mischung aus Wohlfühl-Atmosphäre, interessanten Charakteren und subtilen Geheimnissen, die es zu ergründen gilt.
Lilly kommt als quirlige, offene und weltgewandte junge Frau rüber, die aber auch eine weiche, verletzliche Seite hat. Katja und Miriam als Betreiberinnen des Buchladens erscheinen sympathisch und engagiert. Pablo als neuer potenzieller Teilhaber bringt zusätzliche Spannung in die Situation.
Die Andeutungen zu Lillys familiärer Vergangenheit und ihrem Verhältnis zu ihrer Großtante wecken Neugier. Insgesamt erwartet mich hier eine stimmungsvolle Mischung aus Wohlfühl-Atmosphäre, interessanten Charakteren und subtilen Geheimnissen, die es zu ergründen gilt.