Die schwimmende Buchhandlung
So verspielt und hingebungsvoll die Gestaltung des Covers, mit dem darauf dargestellten Bücherschiff und der roten Eingangstüre, so hingebungsvoll ist auch der Schreibstil der Autorin Tessa Hansen. Die Handlung des Romans findet größten Teils auf einem, zu einer Buchhandlung umfunktionierten ausrangierten alten Kahn in Hamburg statt. Dieser wurde liebevoll restauriert und gilt nun als Attraktion für Touristen, Reisegesellschaften und genauso auch für Einheimische. Stammkundin ist die alte Dame, Floriane, Beinahe täglich schaut sie auf dem Boot vorbei. Sie läßt sich mit einem Buch in der Leseecke nieder. Sehr willkommen ist ihr auch die Tasse Kaffee, die ihr regelmäßig angeboten wird. Floriane ist schon sehr betagt und bittet eines Tages ihre Großenkelin Lilly um vorübergehende Unterstützung. Lilly ist jung, Hotelfachfrau und tingelt durch die Welt. Arbeitet mal hier, mal da. Sie will sich die Welt anschaun. Doch als ihre Großtante sie im Hilfe bittet, kehrt sie umgehend nach Hamburg zurück - vorrübergehend sollte es sein. Doch dann kommt alles ganz anders. Floriane stirbt und sie beerbt ihre "Lillymaus", wie sie ihre Großenkelin liebevoll nennt, äußerst großzügig. Dann ist da auch noch Pablo, ein gutaussehender junger Mann, der Lillys Herz berührt und ihr Leben ziemlich durcheinander bringt.
Ein sehr charmanter, lesenswerter Roman.
Ein sehr charmanter, lesenswerter Roman.