Eine neue Liebesgeschichte im liebgewonnenen Setting der schwimmenden Buchhandlung
Ich liebe das Cover von „Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff“ denn es strahlt ganz viel Bücherliebe und maritimes Flair aus – eine unschlagbare Mischung! Ja, es ist ganz schön viel los, aber ich mag es sehr, dass mir die Gestaltung bereits einen Einblick in die Geschichte gibt und genau so wichtig ist es mir, dass das Cover dieses 3. Bandes perfekt zu denen der beiden Vorgänger-Bücher passt.
Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter, im Mittelpunkt stehen jedoch Pablo und vor allem Lilly. Lilly kehrt nach Hamburg zurück, um sich um ihre Großtante Floriane Tietgen zu kümmern, der es in letzter Zeit gesundheitlich nicht so gut geht. Da diese Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff ist, lernt Lilly natürlich auch die BesitzerInnen und deren Umfeld schnell kennen und wird Teil der Freundesrunde sowie Aushilfskraft in der schwimmenden Buchhandlung. Zwischen Pablo und Lilly knistert es außerdem zunehmend und Lilly fühlt sich sehr wohl, doch eigentlich sollte Hamburg nur eine Zwischenstation sein, bis es ihrer Tante wieder besser geht …. Wird sie die Stadt und all die Möglichkeiten, die sich ihr hier bieten wirklich wieder zurück lassen?
Ich mochte bereits die ersten beiden Bücher dieser Reihe sehr und habe mich wahnsinnig darauf gefreut, wieder in den Kosmos rund um das kleine Bücherschiff eintauchen zu dürfen! Es ist ein wenig so, als würde ich alte Freunde wieder treffen und ich war sehr gespannt darauf, wie es mit ihnen weiter geht. Auch dieses Mal erzählt die Autorin in einer sehr flüssigen und angenehmen Sprache und ich mag es, dass sie uns immer wieder in die Gedanken Lillys blicken lässt. Neben den bekannten Charakteren stößt sie neu dazu und es hat sich für mich eine wunderbare Mischung aus liebgewonnen und „frischen“ Inhalten sowie ProtagonistInnen ergeben.
Eine Wendung der Geschichte nehme ich der Autorin sehr übel, da sie einen Charakter betrifft, den ich ausgesprochen gerne mag, aber ich muss gestehen, dass sie hervorragend zur Geschichte passt – es hat meiner Zuneigung für die Geschichte außerdem keinen Abbruch getan ;-) Neben allen Wohlfühlfaktoren gibt es zudem auch diesmal ernste Themen, die mich erstaunlich intensiv erreicht und sehr berührt haben.
Leider ist dieser Band der Abschluss der Reihe rund um das kleine Bücherschiff! Ich bedauere dies sehr, da mir die schwimmende Buchhandlung samt ihrer Menschen sehr ans Herz gewachsen ist…. Wer Wohlfühlgeschichten mit viel Bücherliebe, individuellen Charakteren, einer tollen Umgebung und Liebesgeschichten mag, dem sei diese Reihe von Tessa Hansen wärmstens empfohlen, es lassen sich jedoch auch alle Bücher unabhängig voneinander lesen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Genießen!
Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter, im Mittelpunkt stehen jedoch Pablo und vor allem Lilly. Lilly kehrt nach Hamburg zurück, um sich um ihre Großtante Floriane Tietgen zu kümmern, der es in letzter Zeit gesundheitlich nicht so gut geht. Da diese Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff ist, lernt Lilly natürlich auch die BesitzerInnen und deren Umfeld schnell kennen und wird Teil der Freundesrunde sowie Aushilfskraft in der schwimmenden Buchhandlung. Zwischen Pablo und Lilly knistert es außerdem zunehmend und Lilly fühlt sich sehr wohl, doch eigentlich sollte Hamburg nur eine Zwischenstation sein, bis es ihrer Tante wieder besser geht …. Wird sie die Stadt und all die Möglichkeiten, die sich ihr hier bieten wirklich wieder zurück lassen?
Ich mochte bereits die ersten beiden Bücher dieser Reihe sehr und habe mich wahnsinnig darauf gefreut, wieder in den Kosmos rund um das kleine Bücherschiff eintauchen zu dürfen! Es ist ein wenig so, als würde ich alte Freunde wieder treffen und ich war sehr gespannt darauf, wie es mit ihnen weiter geht. Auch dieses Mal erzählt die Autorin in einer sehr flüssigen und angenehmen Sprache und ich mag es, dass sie uns immer wieder in die Gedanken Lillys blicken lässt. Neben den bekannten Charakteren stößt sie neu dazu und es hat sich für mich eine wunderbare Mischung aus liebgewonnen und „frischen“ Inhalten sowie ProtagonistInnen ergeben.
Eine Wendung der Geschichte nehme ich der Autorin sehr übel, da sie einen Charakter betrifft, den ich ausgesprochen gerne mag, aber ich muss gestehen, dass sie hervorragend zur Geschichte passt – es hat meiner Zuneigung für die Geschichte außerdem keinen Abbruch getan ;-) Neben allen Wohlfühlfaktoren gibt es zudem auch diesmal ernste Themen, die mich erstaunlich intensiv erreicht und sehr berührt haben.
Leider ist dieser Band der Abschluss der Reihe rund um das kleine Bücherschiff! Ich bedauere dies sehr, da mir die schwimmende Buchhandlung samt ihrer Menschen sehr ans Herz gewachsen ist…. Wer Wohlfühlgeschichten mit viel Bücherliebe, individuellen Charakteren, einer tollen Umgebung und Liebesgeschichten mag, dem sei diese Reihe von Tessa Hansen wärmstens empfohlen, es lassen sich jedoch auch alle Bücher unabhängig voneinander lesen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Genießen!