Schöner Abschluss
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff ist der dritte Teil der Trilogie vom kleinen Bücherschiff. Die Bücher bauen zwar aufeinander auf, können aber auch sehr gut, ohne die Vorgänger zu kennen, geschmökert werden.
In diesem Teil geht es darum, dass die einstigen Hauptprotagonisten Miri und Katja, die die Besitzer der kleinen Bagasse im Hamburger Museumshafen sind, Pablo als neuen Teilhaber der schwimmenden Buchhandlung gewinnen.
Ihre Stammkundin, Frau Tietgen, die täglich bei ihnen im Ohrensessel sitzt und ein Buch nach dem nächsten liest, geht es gesundheitlich schlechter. Ihre Nichte Lilly reist aus dem Ausland an, um ihre Tante zu unterstützen und da lernt sie natürlich auch die Besitzer der Buchhandlung und ihre Nachbarschaftsclique kennen. Lilly wird ein Job als Aushilfe auf dem Bücherschiff angeboten; natürlich möchte sie direkt Teil des kleinen Teams werden. Durch die Arbeit lernt sie Pablo näher kennen und die ersten Schmetterlinge im Bauch tauchen auf. Dabei hatte Lilly doch ganz andere Pläne...
Das Buch ist locker-leicht zu lesen und entführt den Leser direkt an wunderschöne Orte in Hamburg, die man als Nicht-Hamburger nicht kennt, aber direkt Lust verspürt sie direkt zu besuchen. Die Autorin "versteckt" auch immer gerne ihre eigenen Buchtipps in der Handlung.
Neben der Tatsache, dass das Privatleben von Miri und Katja in die Fortsetzung geht, kommt in diesem Teil Frau Tietjen, die bisher eine Nebenrolle hatte, in den Vordergrund. Sie ist so schön authentisch und liebevoll dargestellt.
Der dritte Band ist ein schöner Abschluss der Reihe, dennoch hätte ich auch gerne das Leben von Miri und Katja noch weiterverfolgt.
In diesem Teil geht es darum, dass die einstigen Hauptprotagonisten Miri und Katja, die die Besitzer der kleinen Bagasse im Hamburger Museumshafen sind, Pablo als neuen Teilhaber der schwimmenden Buchhandlung gewinnen.
Ihre Stammkundin, Frau Tietgen, die täglich bei ihnen im Ohrensessel sitzt und ein Buch nach dem nächsten liest, geht es gesundheitlich schlechter. Ihre Nichte Lilly reist aus dem Ausland an, um ihre Tante zu unterstützen und da lernt sie natürlich auch die Besitzer der Buchhandlung und ihre Nachbarschaftsclique kennen. Lilly wird ein Job als Aushilfe auf dem Bücherschiff angeboten; natürlich möchte sie direkt Teil des kleinen Teams werden. Durch die Arbeit lernt sie Pablo näher kennen und die ersten Schmetterlinge im Bauch tauchen auf. Dabei hatte Lilly doch ganz andere Pläne...
Das Buch ist locker-leicht zu lesen und entführt den Leser direkt an wunderschöne Orte in Hamburg, die man als Nicht-Hamburger nicht kennt, aber direkt Lust verspürt sie direkt zu besuchen. Die Autorin "versteckt" auch immer gerne ihre eigenen Buchtipps in der Handlung.
Neben der Tatsache, dass das Privatleben von Miri und Katja in die Fortsetzung geht, kommt in diesem Teil Frau Tietjen, die bisher eine Nebenrolle hatte, in den Vordergrund. Sie ist so schön authentisch und liebevoll dargestellt.
Der dritte Band ist ein schöner Abschluss der Reihe, dennoch hätte ich auch gerne das Leben von Miri und Katja noch weiterverfolgt.