Schöner Schmöker mit viel Bücher- und Hamburg-Flair

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
geli73 Avatar

Von

Ich mag das kleine Bücherschiff einfach. Auch der dritte Teil ist wieder mal ein Wohlfühlroman, den man gemütlich wegschmökern kann.


Dieses Mal ist Lilly die Hauptfigur, die Großnichte der Stammkundin Floriane Tietgen, die nach Hamburg zurückkehrt, um die ältere Dame im Alltag zu unterstützen, denn diese ist in letzter Zeit zunehmend schwächer geworden. Lilly bringt frischen Wind ins Bücherschiff und verdreht Paolo, der neu als Teilhaber eingestiegen ist, ruckzuck den Kopf, was aber auf Gegenseitigkeit beruht, denn auch Lilly ist interessiert, allerdings nur an einer unverbindlichen "Freundschaft plus".


Es war schön, wieder in die Athmosphäre des kleinen Bücherschiffs

einzutauchen, den Bücherempfehlungen zu lauschen und die Flirterei zwischen Lilly und Paolo zu verfolgen. Zudem spielt Floriane Tietgen eine große Rolle und sie hat eine richtig schöne Art, mit teilweise altmodischer Ausdrucksweise, ihre Umgebung den richtigen Weg zu weisen. Ein ganz toller Charakter.


Natürlich kommen auch die Protagonisten der vorherigen beiden Bände, Miriam und Katja nicht zu kurz, schließlich sind sie die Inhaberinnen des kleinen Bücherschiffs.


Alles in allem ein unterhaltsamer Roman mit viel Bücher- und Hamburg-Flair. Man kann "Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff" auch ohne Kenntnis der beiden Vorgängerbände (1. "Das kleine Bücherschiff" und 2. "Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff" lesen, allerdings finde ich es immer schöner, Serien von Beginn an zu lesen. Das war jetzt übrigens der letzte Teil der Reihe.