So spielt das Leben!
Lilly fühlt sich wohl in der ganzen Welt. Weil aber ihre geliebte Großtante Hilfe benötigt, kehrt sie zurück in ihre Heimat Hamburg, um diese - vorübergehend - zu unterstützen. Ihre Tante ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff und so fühlt sich auch Lilly bald schon sehr wohl in der ungewöhnlichen Buchhandlung. Das liegt allerdings nicht nur an der heimeligen Umgebung und den netten Buchhändlerinnen Miri und Katja, sondern auch an deren neuem Teilhaber Pablo. Schnell spüren diese beiden ihre gegenseitig Anziehung. Doch hat die Beziehung eine Zukunft, obwohl Lilly weder in Hamburg bleiben möchte noch eine feste Beziehung sucht. Schließlich hat sie zwischenmenschlich viele schlechte Erfahrungen gemacht. Dann überschlagen sich die Ereignisse.
Das Cover passt wunderbar zum Inhalt des Buches - sieht man doch so bildlich vor sich, wo die Geschichte spielt.
Die Figuren sind allesamt sympathisch und wirken sehr authentisch. Der Schreibstil ist unterhaltsam und dabei sehr einfühlsam. Man kann sich sehr gut in die einzelnen Personen - ganz vorne Lilly - hineinversetzen.
Für mich eine tolle Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und die Lust auf mehr in dieser Art macht.
Das Cover passt wunderbar zum Inhalt des Buches - sieht man doch so bildlich vor sich, wo die Geschichte spielt.
Die Figuren sind allesamt sympathisch und wirken sehr authentisch. Der Schreibstil ist unterhaltsam und dabei sehr einfühlsam. Man kann sich sehr gut in die einzelnen Personen - ganz vorne Lilly - hineinversetzen.
Für mich eine tolle Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und die Lust auf mehr in dieser Art macht.