Lillys Tante Floriane geht es nicht gut und so reist Lilly nach Hamburg, um sie zu unterstützen. Floriane Tietgen ist bereits seit Langem eine geschätzte Besucherin des kleinen Bücherschiffs, und auch Lilly ist begeistert von der Möglichkeit, dort als Aushilfe zu arbeiten. Zwischen ihr und Pablo entsteht ein Knistern voller Spannungen, was auch den anderen Figuren nicht verborgen bleibt, doch Lilly sehnt sich danach, die Welt zu bereisen, sobald es ihrer Tante besser geht. Lilly, die Hotelfachfrau, hat bereits viele Länder bereist. Ihr Wunsch nach einer unbeschwerten Beziehung wirft die Frage auf, ob eine solche Verbindung wirklich von Dauer sein kann. Die Atmosphäre auf dem kleinen Bücherschiff ist einfach bezaubernd und wird von der Autorin mit viel Liebe zum Detail eingefangen. Der harmonische Mix aus Humor und Ernsthaftigkeit verleiht der Geschichte eine Tiefe, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Auch dieser Teil hat mich sehr gut unterhalten. Es ist eine romantische Erzählung, die jedoch auch ernsthafte und realistische Elemente enthält. Dies ist der dritte und letzte Teil der Reihe und er bietet einen würdigen Abschluss, aber alle 3 Teile sind auch unabhängig voneinander lesbar, da jeder Teil eine eigene Geschichte schreibt. Ein wunderbarer Wohlfühlroman über Vertrauen und Liebe. Es ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen.