Tragisch-schöne Liebesgeschichte
„Neun Tage Wunder“ – Eine Reise zu verpassten Chancen und alten Gefühlen
„Neun Tage Wunder“ entfacht von der ersten Seite an eine tiefe Neugier: Warum ist die Liebe zwischen Anni und Lukas damals gescheitert, und welches Geheimnis trägt sie in sich, das selbst ihr Mann nicht kennt? Kristina Moninger versteht es, ihre Figuren mit so viel Gefühl und Tiefe auszustatten, dass man als Leser direkt in Annis Welt eintaucht.
Anni lebt inzwischen in Glückstadt ein beschauliches Leben mit ihrem Partner Ben und dessen Tochter, doch ein einziger Moment in Hamburg – ein flüchtiger Blick auf ein Plakat – weckt alte Erinnerungen und bringt ihre Gefühle ins Wanken. Der bildhafte und gefühlvolle Schreibstil macht die Begegnung mit ihrer Vergangenheit intensiv spürbar.
„Neun Tage Wunder“ ist ein Roman über das, was war und das, was noch sein könnte. Ein Buch, das zwischen Sehnsucht und neuen Chancen balanciert und mich mit jedem Kapitel tiefer in die Geschichte zieht – ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie Annis Geschichte weitergeht!
„Neun Tage Wunder“ entfacht von der ersten Seite an eine tiefe Neugier: Warum ist die Liebe zwischen Anni und Lukas damals gescheitert, und welches Geheimnis trägt sie in sich, das selbst ihr Mann nicht kennt? Kristina Moninger versteht es, ihre Figuren mit so viel Gefühl und Tiefe auszustatten, dass man als Leser direkt in Annis Welt eintaucht.
Anni lebt inzwischen in Glückstadt ein beschauliches Leben mit ihrem Partner Ben und dessen Tochter, doch ein einziger Moment in Hamburg – ein flüchtiger Blick auf ein Plakat – weckt alte Erinnerungen und bringt ihre Gefühle ins Wanken. Der bildhafte und gefühlvolle Schreibstil macht die Begegnung mit ihrer Vergangenheit intensiv spürbar.
„Neun Tage Wunder“ ist ein Roman über das, was war und das, was noch sein könnte. Ein Buch, das zwischen Sehnsucht und neuen Chancen balanciert und mich mit jedem Kapitel tiefer in die Geschichte zieht – ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie Annis Geschichte weitergeht!