Die große Liebe aus der Vergangenheit
Kristina Monninger mag ich als Autorin unfassbar gerne, vor allem seit der "Breaking Waves"-Reihe, deshalb durfte auch dieses Buch nicht fehlen. Leider muss ich nun jedoch sagen, dass es mich nicht ganz so sehr überzeugen konnte, wie seine Vorgänger.
Worum geht es? Annika lebt in Glücksstadt mit Freund Ben und dessen Tochter Lena. Gemeinsam haben sie sich ein beschauliches Leben aufgebaut, wobei Annika "Anni" versucht hat, sich so weit von ihrer Vergangenheit zu entfernen, wie nur möglich. Denn früher lebte sie in München und ließ dort ihre große Liebe Lukas zurück, mit der sie aufregende und innige neun Tage verbracht hatte, nach dem ein großes Geheimnis ans Tageslicht kam. Wie das Leben so will, begegnen sich plötzlich Lukas und Ben und als wäre das nicht alles verrückt genug, schreibt Ben plötzlich über Annikas und Lukas' große Liebesgeschichte...
Dass wir hier eine Protagonistin mit Ecken und Kanten haben, mag ich per se erst einmal, da Annika in ihrer Vergangenheit auch einige Wandlungen durchmachte und ihr Vergehen dahingehend auch wirklich nachvollziehbar ist. So richtig warm wurde ich mit ihr leider dennoch nicht, ebenso wenig mit Ben. Der geheimnisvolle Lukas aus der Vergangenheit war mir da irgendwie sympathischer, weil er nicht wie aus einer gute-Laune-Werbung entsprungen wirkte, sondern mehr Tiefgang hatte. Ein großer Teil des Buches besteht aus Dialogen zwischen den Protagonisten, die die Liebe und Freude zwischen den Charakteren widerspiegeln sollen. Mich haben sie leider nicht so erreicht, wie erhofft.
Ansonsten gibt es im Mittelteil auch einige Längen. Ein paar der Nebenstränge, vor allem rundum dBens Schwester Maren, die einigen Dreck am Stecken hat, waren recht spannend, verliefen aber auch ein wenig ins Leere. Hier hätte ich mir noch mehr Aufkösung gewünscht.
Die Message der Geschichte selbst mag ich sehr gerne und ist auch in meinen Augen sehr geglückt. Das Ende konnte mich daher wieder zufriedenstellen, der Weg dahin war ein wenig holprig.
Worum geht es? Annika lebt in Glücksstadt mit Freund Ben und dessen Tochter Lena. Gemeinsam haben sie sich ein beschauliches Leben aufgebaut, wobei Annika "Anni" versucht hat, sich so weit von ihrer Vergangenheit zu entfernen, wie nur möglich. Denn früher lebte sie in München und ließ dort ihre große Liebe Lukas zurück, mit der sie aufregende und innige neun Tage verbracht hatte, nach dem ein großes Geheimnis ans Tageslicht kam. Wie das Leben so will, begegnen sich plötzlich Lukas und Ben und als wäre das nicht alles verrückt genug, schreibt Ben plötzlich über Annikas und Lukas' große Liebesgeschichte...
Dass wir hier eine Protagonistin mit Ecken und Kanten haben, mag ich per se erst einmal, da Annika in ihrer Vergangenheit auch einige Wandlungen durchmachte und ihr Vergehen dahingehend auch wirklich nachvollziehbar ist. So richtig warm wurde ich mit ihr leider dennoch nicht, ebenso wenig mit Ben. Der geheimnisvolle Lukas aus der Vergangenheit war mir da irgendwie sympathischer, weil er nicht wie aus einer gute-Laune-Werbung entsprungen wirkte, sondern mehr Tiefgang hatte. Ein großer Teil des Buches besteht aus Dialogen zwischen den Protagonisten, die die Liebe und Freude zwischen den Charakteren widerspiegeln sollen. Mich haben sie leider nicht so erreicht, wie erhofft.
Ansonsten gibt es im Mittelteil auch einige Längen. Ein paar der Nebenstränge, vor allem rundum dBens Schwester Maren, die einigen Dreck am Stecken hat, waren recht spannend, verliefen aber auch ein wenig ins Leere. Hier hätte ich mir noch mehr Aufkösung gewünscht.
Die Message der Geschichte selbst mag ich sehr gerne und ist auch in meinen Augen sehr geglückt. Das Ende konnte mich daher wieder zufriedenstellen, der Weg dahin war ein wenig holprig.