Durchwachsen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
victorias_bibliophilie Avatar

Von

Buchtitel: Neun Tage Wunder
Autorin: Kristina Moninger
Genre: Romance
Bewertung: ★★★☆☆



📖📖📖
In "Neun Tage Wunder" von Kristina Moninger geht es um Anni, die bei einem scheinbar alltäglichen Treffen mit ihrem Nachmieter Lukas plötzlich merkt, dass sie die Liebe ihres Lebens getroffen hat. Obwohl sie eigentlich nur die Schlüssel für die neue Wohnung übergeben wollte, entwickelt sich zwischen ihnen eine starke Verbindung. In den folgenden neun Tagen erleben sie gemeinsam wunderschöne Momente, aber als Anni eine schmerzhafte Wahrheit entdeckt, zerbricht ihre Liebe.

Zehn Jahre später hat sich Annas Leben verändert. Sie lebt jetzt mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter in Glückstadt. Alles scheint perfekt, bis die Vergangenheit sie einholt und sie herausfindet, dass Ben und Lukas sich kennengelernt haben. Diese Entdeckung bringt Geheimnisse ans Licht, die Anni jahrelang verborgen gehalten hat.



💭💭💭
In "Neun Tage Wunder" gab es einige Punkte, die mir wirklich gut gefallen haben:

➕ Kein kitschiges Traumbild: Ich fand es super, dass die Autorin die Liebe nicht in einem idealisierten Licht darstellt. Oft halten wir an unrealistischen Traumbildern fest, die mit der Realität wenig zu tun haben. In dieser Geschichte wird die Beziehung viel realistischer und greifbarer gezeigt.



➕ Authentische Charaktere: Anni und die anderen Protagonisten wirken wirklich echt. Sowie ihre Ängste, Hoffnungen und Entscheidungen. Man spürt, wie sie kämpfen und wachsen.

➕ Schreibstil: Der Schreibstil hat mich begeistert. Kristina Moninger versteht es, ihre Gedanken und Emotionen in Worte zu fassen, die mich beim Lesen gefesselt haben. Sie schafft eine lockere, einfühlsame Atmosphäre, in die ich sofort eintauchen konnte.

➕ Ani und Ben’s Liebesgeschichte: Ihre Beziehung fand ich einfach schön. Die Dynamik zwischen Ani und Ben hat mich berührt weil sie als Paar so echt waren. Ich konnte nicht anders, als mit ihnen zu fiebern und zu hoffen, dass sie ihren Weg finden.

➕ Ani und Lukas Liebesgeschichte: Die Beziehung zwischen Anni und Lukas – das Aufblühen und die Herausforderungen – ist berührend und komplex. Ihre kurze, aber intensive Zeit miteinander lässt einen an der Magie ihrer Verbindung teilhaben.



Hier sind ein paar Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben:

➖ Ben’s Schwester: Ich frage mich wirklich, wofür sie in der Geschichte überhaupt da ist. Sie wird nur kurz angerissen und bringt irgendwie keinen Mehrwert. Das hätte man sich meiner Meinung nach auch sparen können.

➖ Lukas' Gespräch am Ende: Das hat mich echt irritiert. Der Lukas, der im Laufe des Buches aufgebaut wurde, wirkt am Ende so kalt und distanziert. Es fühlte sich einfach nicht stimmig an und passte nicht zu dem, was ich über ihn gelernt hatte.

➖ Zu viele Zufälle: Mir sind einige Zufälle aufgefallen, die eher unglaubwürdig wirkten. Ich hätte mir gewünscht, dass manche Handlungsstränge besser durchdacht und weniger zufällig gewesen wären. Das hat meine Verbindung zur Geschichte ein bisschen gedämpft.

➖ Oberflächlichkeit: Teilweise fühlte sich die Handlung für mich zu oberflächlich an. Viele Themen und emotionale Aspekte wurden nur angeschnitten. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin tiefer eintaucht und mehr Raum für die Entwicklung der Charaktere und ihrer Geschichten schafft.

➖ Am Ende bleibt mir noch zu sagen, dass die ganze Geschichte nicht wirklich stattgefunden hätte, wenn Anni und Ben einfach offen miteinander geredet hätten. Diese Geheimniskrämerei zwischen den beiden konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen und hat mich tatsächlich genervt. Ich mag es überhaupt nicht, wenn die Charaktere ihre Probleme nicht direkt ansprechen und stattdessen alles in der Luft hängen lassen. Das hat für mich die Situation unnötig kompliziert gemacht und die Verbindung zwischen den beiden eher belastet. Das hat meinen Lesespaß einfach nicht gerade erhöht!



🔖🔖🔖

Zusammengefasst kann ich sagen, dass "Neun Tage Wunder" von Kristina Moninger für mich ein gemischtes Erlebnis war. Ich mochte die realistische Darstellung der Liebe, die echten Charaktere und den fesselnden Schreibstil. Aber einige Dinge wie Ben's Schwester, die einfach keinen Sinn gemacht hat, und das seltsame Gespräch zwischen Anni und Lukas haben mir das Lesevergnügen ein bisschen vermiest. Auch die vielen Zufälle und die oft oberflächliche Behandlung der Themen haben mich nicht ganz überzeugt. Deshalb gebe ich dem Buch 3 Sterne. Es hat definitiv seine Stärken, aber auch einige Schwächen, die mich gestört haben.