Ganz zauberhaft
Neun Tage Wunder
Anni liebt Ben, Bens Tochter und ihr Leben in Glücksstadt.
Aber Anni hat schon einmal geliebt: Lukas und diese Liebe wurde nur abgebrochen, nie abgeschlossen.
Plötzlich vermischen sich Annis beide Leben und Lieben. Wie kann sie damit klar kommen? Und mit ihr die beiden von ihr geliebten Männer?
Geschrieben wurde das Buch von Kristina Moninger. Dies ist das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, aber ganz sicher nicht das letzte. Eines ihrer vorigen Bücher habe ich mir schon auf meine Wunschliste gepackt.
Das Buch ist im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen und umfasst 430 Seiten. Eingeteilt ist es in 34 überschaubar lange Kapitel. Erzählt wird aus Annis und Bens Perspektive heute und zusätzlich als Countdown Annis Geschichte von damals. Das klingt aber verwirrender als es ist. Ich kam von Anfang an gut mit, wo in der Handlung wir jetzt gerade sind und fand die Wechsel sehr interessant und auf keinen Fall anstrengend.
Die Charaktere wurden wunderschön ausgearbeitet und mir richtige liebenswerte Menschen. Schade, dass ich mich jetzt von ihnen verabschieden muss. Auch das Erzähltempo fand ich sehr angenehm. Es wurde mit Ruhe erzählt, ging in angenehmen Fluss bis zu Ende durch, ohne, dass der Handlung die Luft ausging.
Alles in allem habe ich das Buch sehr sehr gerne gelesen. Es ist keine schwere Kost, ein Buch, um es sich gut gehen zu lassen. Ich glaube, das brauche nicht nur ich in dieser Zeit, deshalb eine wärmste Empfehlung von mir.
Anni liebt Ben, Bens Tochter und ihr Leben in Glücksstadt.
Aber Anni hat schon einmal geliebt: Lukas und diese Liebe wurde nur abgebrochen, nie abgeschlossen.
Plötzlich vermischen sich Annis beide Leben und Lieben. Wie kann sie damit klar kommen? Und mit ihr die beiden von ihr geliebten Männer?
Geschrieben wurde das Buch von Kristina Moninger. Dies ist das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe, aber ganz sicher nicht das letzte. Eines ihrer vorigen Bücher habe ich mir schon auf meine Wunschliste gepackt.
Das Buch ist im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen und umfasst 430 Seiten. Eingeteilt ist es in 34 überschaubar lange Kapitel. Erzählt wird aus Annis und Bens Perspektive heute und zusätzlich als Countdown Annis Geschichte von damals. Das klingt aber verwirrender als es ist. Ich kam von Anfang an gut mit, wo in der Handlung wir jetzt gerade sind und fand die Wechsel sehr interessant und auf keinen Fall anstrengend.
Die Charaktere wurden wunderschön ausgearbeitet und mir richtige liebenswerte Menschen. Schade, dass ich mich jetzt von ihnen verabschieden muss. Auch das Erzähltempo fand ich sehr angenehm. Es wurde mit Ruhe erzählt, ging in angenehmen Fluss bis zu Ende durch, ohne, dass der Handlung die Luft ausging.
Alles in allem habe ich das Buch sehr sehr gerne gelesen. Es ist keine schwere Kost, ein Buch, um es sich gut gehen zu lassen. Ich glaube, das brauche nicht nur ich in dieser Zeit, deshalb eine wärmste Empfehlung von mir.