Spannend
Ich habe die vorherigen Bücher von Kristina Moninger geliebt und mich riesig auf ihren neuen Roman gefreut. Neun Tage Wunder ist allerdings ganz anders als ihre bisherigen Werke – aber das ist nicht unbedingt schlecht. Die Geschichte von Anni, Lukas und Ben ist spannend, emotional und bringt den Leser zum Nachdenken.
Anni und Lukas erleben eine intensive Liebe auf den ersten Blick, die jedoch nur neun Tage andauert, da sie nicht zusammen sein können. Jahre später hat Anni ein neues Leben aufgebaut – mit ihrem Ehemann Ben und ihrer kleinen Tochter. Doch dann trifft sie Lukas wieder, und alles, was sie hinter sich gelassen glaubte, holt sie wieder ein. Besonders spannend wird es, als Ben und Lukas aufeinandertreffen und Ben mehr über Annis Vergangenheit erfährt, als ihm vielleicht lieb ist.
Die Geschichte war fesselnd und durch die Zeitsprünge und Perspektivwechsel sehr dynamisch. Anni als Hauptfigur war authentisch und nahbar, auch wenn ich manche ihrer Entscheidungen hinterfragen musste. Der Roman ist anders als die bisherigen Bücher der Autorin, aber er zeigt, wie facettenreich ihre Geschichten sein können. Ein spannender und emotionaler Roman, den ich gerne gelesen habe – nicht ganz auf dem Niveau meiner Lieblinge von Moninger, aber dennoch absolut empfehlenswert!
Anni und Lukas erleben eine intensive Liebe auf den ersten Blick, die jedoch nur neun Tage andauert, da sie nicht zusammen sein können. Jahre später hat Anni ein neues Leben aufgebaut – mit ihrem Ehemann Ben und ihrer kleinen Tochter. Doch dann trifft sie Lukas wieder, und alles, was sie hinter sich gelassen glaubte, holt sie wieder ein. Besonders spannend wird es, als Ben und Lukas aufeinandertreffen und Ben mehr über Annis Vergangenheit erfährt, als ihm vielleicht lieb ist.
Die Geschichte war fesselnd und durch die Zeitsprünge und Perspektivwechsel sehr dynamisch. Anni als Hauptfigur war authentisch und nahbar, auch wenn ich manche ihrer Entscheidungen hinterfragen musste. Der Roman ist anders als die bisherigen Bücher der Autorin, aber er zeigt, wie facettenreich ihre Geschichten sein können. Ein spannender und emotionaler Roman, den ich gerne gelesen habe – nicht ganz auf dem Niveau meiner Lieblinge von Moninger, aber dennoch absolut empfehlenswert!