Agenten, Amnesie und Attraktivität
Ally Carter kannte ich bis zu diesem Buch nicht, obwohl sie laut meinen Recherchen eine Bestsellerautorin ist und mehrere sehr bekannte Reihen geschrieben hat. Auf dieses Buch bin ich auch nur zufällig gestoßen, aber der Klappentext klang so herrlich skurril, dass ich einfach nicht widerstehen konnte.
Bereits nach wenigen Seiten wusste ich, dass es sich hierbei um ein Buch handelt, welches mich gut unterhalten wird. Kein langes Vorgeplänkel, keine großartige Einführung von Personen oder Hintergründen. Einfach mitten rein ins Geschehen. Man weiß weder so genau was vor sich geht noch, wen man da eigentlich auf der Reise begleitet. Aber warum sollte es der Leserin auch besser gehen als der Protagonistin? Diese hat nämlich auch keine Ahnung, wer sie ist, noch was vor sich geht. Sie weiß nur, dass es da einen unglaublich heißen Mann gibt, vielleicht den heißesten Mann der Welt und er sie scheinbar kennt. Oder doch nicht?
Es handelt sich bei dem Buch um einen New Adult Roman und das empfohlene Lesealter ist mit 16 Jahren angegeben. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die Sprache eher einfach gehalten ist. Das heißt aber nicht, dass das Buch schlecht geschrieben ist oder nicht auf für Erwachsene interessant sein kann. Ich gehöre definitiv nicht zur eigentlichen Zielgruppe dieses Buches und lese durchaus auch gerne „anspruchsvolle“ Literatur. Ich habe mich von der Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt und wollte meinen E-Reader gar nicht mehr aus der Hand legen.
Dies lag vor allem an der zwar äußerst unrealistischen, aber unterhaltsamen Handlung, den liebenswerten und komplett verschiedenen Charakteren und dem ansprechenden Humor. Gerade letzterer hat mir in diesem Buch sehr zugesagt und das, obwohl ich mit Klamauk-Agenten-Geschichten in den wenigsten Fällen etwas anfangen kann. Meistens sind die Witze zu abgedroschen und übertrieben, so dass es eher lächerlich wirkt und man sich ein klein wenig fremdschämt. Ally Carter hat ihre weibliche Hauptperson, ich vermeide es den Namen zu nennen, um nicht zu spoilern, mit einer großartigen Mischung aus Wortwitz und Tollpatschigkeit ausgestattet, die ich einfach nur herzerwärmend fand. Ihr Wortkreationen sind wirklich zuckersüß und haben diesem Buch noch einen besonderen Touch gegeben.
Er hingegen ist das genaue Gegenteil, athletisch, ernst und knallhart. Die beiden sind wie Hund und Katze, wie Feuer und Eis, wie Tag und Nacht. Wobei Tag und Nacht ein gutes Stichwort ist. Denn beim Lesen habe ich oft an den Film Knight and Day mit Tom Cruise und Cameron Diaz denken müssen. Wer den Film kennt und mag, wird definitiv auch an diesem Buch seine Freude haben.
Die Handlung des Buches wird hauptsächlich von actiongeladenen Szenen und irrwitzigen Gesprächen dominiert. Aber natürlich dürfen auch die Gefühle und vor allem die Liebe nicht fehlen. Ally Carter treibt hierbei die Actionszenen manchmal auf die Spitze und an diversen Stellen dachte ich mir, das war jetzt aber vielleicht ein wenig übertrieben. Lustig war es aber dann doch irgendwie.
Die Geschichte wird abwechseln aus der Sicht von ihr und ihm erzählt. So weit so ungewöhnlich. Spannend wird es aber dadurch, dass sich die Autorin für den Stil des personalen Erzählers entschieden hat. Dies hat mich im ersten Augenblick ein wenig irritiert und mir das Hineinversetzen in die jeweilige Person erschwert, mit der Zeit habe ich diesen Stil aber schätzen und lieben gelernt.
Die kunterbunte Mischung aus Komödie, Agententhriller und Liebesroman hat mir gut gefallen und ich hatte ein paar außerordentlich amüsante Lesestunden. Wenn es die Autorin auch noch geschafft hätte der Geschichte ein wenig mehr Tiefe zu geben, dann hätte dies ein 5 Sterne Buch sein können.
Bereits nach wenigen Seiten wusste ich, dass es sich hierbei um ein Buch handelt, welches mich gut unterhalten wird. Kein langes Vorgeplänkel, keine großartige Einführung von Personen oder Hintergründen. Einfach mitten rein ins Geschehen. Man weiß weder so genau was vor sich geht noch, wen man da eigentlich auf der Reise begleitet. Aber warum sollte es der Leserin auch besser gehen als der Protagonistin? Diese hat nämlich auch keine Ahnung, wer sie ist, noch was vor sich geht. Sie weiß nur, dass es da einen unglaublich heißen Mann gibt, vielleicht den heißesten Mann der Welt und er sie scheinbar kennt. Oder doch nicht?
Es handelt sich bei dem Buch um einen New Adult Roman und das empfohlene Lesealter ist mit 16 Jahren angegeben. Daher ist es wenig verwunderlich, dass die Sprache eher einfach gehalten ist. Das heißt aber nicht, dass das Buch schlecht geschrieben ist oder nicht auf für Erwachsene interessant sein kann. Ich gehöre definitiv nicht zur eigentlichen Zielgruppe dieses Buches und lese durchaus auch gerne „anspruchsvolle“ Literatur. Ich habe mich von der Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt und wollte meinen E-Reader gar nicht mehr aus der Hand legen.
Dies lag vor allem an der zwar äußerst unrealistischen, aber unterhaltsamen Handlung, den liebenswerten und komplett verschiedenen Charakteren und dem ansprechenden Humor. Gerade letzterer hat mir in diesem Buch sehr zugesagt und das, obwohl ich mit Klamauk-Agenten-Geschichten in den wenigsten Fällen etwas anfangen kann. Meistens sind die Witze zu abgedroschen und übertrieben, so dass es eher lächerlich wirkt und man sich ein klein wenig fremdschämt. Ally Carter hat ihre weibliche Hauptperson, ich vermeide es den Namen zu nennen, um nicht zu spoilern, mit einer großartigen Mischung aus Wortwitz und Tollpatschigkeit ausgestattet, die ich einfach nur herzerwärmend fand. Ihr Wortkreationen sind wirklich zuckersüß und haben diesem Buch noch einen besonderen Touch gegeben.
Er hingegen ist das genaue Gegenteil, athletisch, ernst und knallhart. Die beiden sind wie Hund und Katze, wie Feuer und Eis, wie Tag und Nacht. Wobei Tag und Nacht ein gutes Stichwort ist. Denn beim Lesen habe ich oft an den Film Knight and Day mit Tom Cruise und Cameron Diaz denken müssen. Wer den Film kennt und mag, wird definitiv auch an diesem Buch seine Freude haben.
Die Handlung des Buches wird hauptsächlich von actiongeladenen Szenen und irrwitzigen Gesprächen dominiert. Aber natürlich dürfen auch die Gefühle und vor allem die Liebe nicht fehlen. Ally Carter treibt hierbei die Actionszenen manchmal auf die Spitze und an diversen Stellen dachte ich mir, das war jetzt aber vielleicht ein wenig übertrieben. Lustig war es aber dann doch irgendwie.
Die Geschichte wird abwechseln aus der Sicht von ihr und ihm erzählt. So weit so ungewöhnlich. Spannend wird es aber dadurch, dass sich die Autorin für den Stil des personalen Erzählers entschieden hat. Dies hat mich im ersten Augenblick ein wenig irritiert und mir das Hineinversetzen in die jeweilige Person erschwert, mit der Zeit habe ich diesen Stil aber schätzen und lieben gelernt.
Die kunterbunte Mischung aus Komödie, Agententhriller und Liebesroman hat mir gut gefallen und ich hatte ein paar außerordentlich amüsante Lesestunden. Wenn es die Autorin auch noch geschafft hätte der Geschichte ein wenig mehr Tiefe zu geben, dann hätte dies ein 5 Sterne Buch sein können.