Coole Geschichte, aber etwas zäher Schreibstil (3,5 Sterne)
In "Never Trust Your Fake Husband" geht es um eine junge Frau, die mitten in der Nacht auf einem Gehweg mitten in Paris aufwacht. Sie hat keine Ahnung wer sie ist und kann sich an nichts mehr erinnern. Sie wird von dem sehr attraktiven Agenten Sawyer gefunden und die beiden landen daraufhin in einer lebensgefährlichen Situation. Um am Leben zu bleiben, müssen die beiden zusammen untertauchen und was könnte wohl die beste Tarnung sein? Genau: die beiden geben sich als frisch verheiratetes Paar aus. Aber kann das gut gehen?
Ich muss leider sagen, das ich aufgrund des Schreibstils große Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen. Und auch durch das gesamte Buch hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Die Autorin schreibt hier in der 3. Perspektive, also der Erzählerperspektive. Ich bekomme es leider nicht so zu fassen, was mir daran die Schwierigkeiten bereitet hat, deswegen kann ich dazu leider nicht mehr sagen. Nur das ich halt mit dem Schreibstil nicht so warm werden konnte. Leider habe ich auch im gesamten Buch immer wieder einige Rechtschreibfehler gefunden.
Gut gefallen hat mir an dem Buch aber auf jeden Fall die Geschichte. Denn sie war amüsant, lustig, romantisch und auch spannend. Man wird auf jeden Fall von der Geschichte gefesselt und ich hatte sehr oft den Gedanken "Wie geht es jetzt wohl weiter? Was passiert als nächstes?" Auch sehr gut gefallen hat mir, das es ein paar unvorhersehbare Plottwists gab, die mich teilweise auch sehr überrascht haben.
Alles im allem bin ich, was das Buch angeht, etwas zwiegespalten - da ich die Geschichte auf der einen Seite total cool finde, aber auf der anderen Seite so starke Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte. Leser*innen die sehr gerne Bücher aus der 3. Erzählperspektive lesen und die spannende und lustige Geschichten mögen würde ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Jemandem der aber eher Schwierigkeiten mit der 3. Erzählperspektive hat, würde ich das Buch eher nicht empfehlen.
Ich muss leider sagen, das ich aufgrund des Schreibstils große Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen. Und auch durch das gesamte Buch hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Die Autorin schreibt hier in der 3. Perspektive, also der Erzählerperspektive. Ich bekomme es leider nicht so zu fassen, was mir daran die Schwierigkeiten bereitet hat, deswegen kann ich dazu leider nicht mehr sagen. Nur das ich halt mit dem Schreibstil nicht so warm werden konnte. Leider habe ich auch im gesamten Buch immer wieder einige Rechtschreibfehler gefunden.
Gut gefallen hat mir an dem Buch aber auf jeden Fall die Geschichte. Denn sie war amüsant, lustig, romantisch und auch spannend. Man wird auf jeden Fall von der Geschichte gefesselt und ich hatte sehr oft den Gedanken "Wie geht es jetzt wohl weiter? Was passiert als nächstes?" Auch sehr gut gefallen hat mir, das es ein paar unvorhersehbare Plottwists gab, die mich teilweise auch sehr überrascht haben.
Alles im allem bin ich, was das Buch angeht, etwas zwiegespalten - da ich die Geschichte auf der einen Seite total cool finde, aber auf der anderen Seite so starke Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte. Leser*innen die sehr gerne Bücher aus der 3. Erzählperspektive lesen und die spannende und lustige Geschichten mögen würde ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Jemandem der aber eher Schwierigkeiten mit der 3. Erzählperspektive hat, würde ich das Buch eher nicht empfehlen.