Etwas zu klischeehaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
emilia_123 Avatar

Von

Angesprochen hat mich an „Never trust your fake husband“ die Mischung aus Spannung, Romantik und Humor, der bereits auf den ersten Seiten hervortritt und sich durch das gesamte Buch zieht.

Bereits an der Reaktion der weiblichen Protagonistin, Alex oder Nicht-Alex?!, auf die Anfangssituation, wird deutlich, dass die Autorin viele Klischees nutzt und diese durch Übertreibung ins Lächerliche zieht. Beispielsweise die wahnsinnig starke Protagonistin, der One-bed oder auch der Fake-relationship Trope. Das hat mir an dem Roman grundsätzlich auch gut gefallen, ist mir aber mit fortschreitender Handlung etwas zu viel geworden. Daher konnte ich einfach die ganze Romantik und Handlung im Allgemeinen nicht mehr wirklich ernst nehmen. Das ist aber natürlich Geschmackssache…

Den Schreibstil und der schnelle Wechsel der Perspektiven „Er“ und „Sie“ mochte ich hingegen sehr gerne.

Insgesamt ein Buch, dass mich mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Es hat mich durchaus unterhalten, war für meinen Geschmack aber etwas zu übertrieben.