Humorvoller "Spionage" Liebesroman
In einer eiskalten Nacht in Paris erwacht eine junge Frau liegend im Schnee. Schnell stellt sie fest, sie hat keinerlei Erinnerung, nicht mal an ihren Namen. Doch dann ist da dieser gutaussehende Mann, der sie Alex nennt und plötzlich auch zahlreiche Männer mit Waffen, die hinter ihr her sind! Einzig dem Mann schenkt sie ihr Vertrauen und flüchtet mit ihm, ein Abenteuer, das sie schnell zu einem Ehepaar werden lässt, um den Gefahren zu entgehen, die ihnen drohen...
Dieses Buch des Ravensburger Verlags richtet sich an ein junges Publikum ab 16 Jahren und kommt aus dem New Adult Genre, wobei es mich mit einem durchaus doppelt so hohem Alter auch ansprach. Nicht unbedingt das Cover, dies war mir ein wenig zu kindisch und auch die Farbkombinationen passen in meinen Augen nicht ganz harmonisch zusammen.
Der Roman hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und war durchwegs unterhaltsam. Es war eine Leichtigkeit die kurzen Kapitel eins nach dem anderen zu verschlingen, durch den lockeren Schreibstil mit den zahlreichen witzigen Unterhaltungen zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Gleichzeitig gab es neben der Spannung, wann sich Zoe und Sawyer endlich so richtig nahe kommen, auch durchgehend das Rätsel von Zoes Identität. Es war eine tolle Mischung, zu der anbahnenden Liebesgeschichte auch einen Krimiaspekt einzubauen, wodurch man sich durchwegs die Frage stellt, wer Zoe wirklich ist und ob sie denn nun "nur" die mysteriöse Zwillingsschwester ist. Mir gefielen auch Sawyers Charakterzüge sehr gut, der sarkastische, zynische und doch warmherzige Spion, der eigentlich ein Agent ist, aber irgendwie auch das nicht sein möchte, machte ihn sehr sympathisch. Die Erzählsicht wechselt zwischen Sie (Alex, "Nicht-Alex, Zoe) und Er (Sawyer), wobei diese Trennung vorallem, wenn beide zusammen sind ein wenig verschwimmt und beide ihre Zeilen in den Kapiteln des jeweilig anderen haben. Auch wenn es eigenartig war zu Beginn eine Geschichte im Setting von Eis und Schnee bei Hitze und Sonne zu lesen, kam bei ihrerer weiteren Reise als vermeintliches Ehepaar auf einem Schiff, Urlaubsstimmung beim Lesen auf. Ich hatte einige vergnügliche Lesestunden und kann den Roman auch einem etwas älteren (wahrscheinlich klischeebedingt eher weiblichen) Lesepublikum durchaus empfehlen!
Fazit: Wirklich lustiger Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptcharakteren und spannende Story rundherum!
Dieses Buch des Ravensburger Verlags richtet sich an ein junges Publikum ab 16 Jahren und kommt aus dem New Adult Genre, wobei es mich mit einem durchaus doppelt so hohem Alter auch ansprach. Nicht unbedingt das Cover, dies war mir ein wenig zu kindisch und auch die Farbkombinationen passen in meinen Augen nicht ganz harmonisch zusammen.
Der Roman hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und war durchwegs unterhaltsam. Es war eine Leichtigkeit die kurzen Kapitel eins nach dem anderen zu verschlingen, durch den lockeren Schreibstil mit den zahlreichen witzigen Unterhaltungen zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Gleichzeitig gab es neben der Spannung, wann sich Zoe und Sawyer endlich so richtig nahe kommen, auch durchgehend das Rätsel von Zoes Identität. Es war eine tolle Mischung, zu der anbahnenden Liebesgeschichte auch einen Krimiaspekt einzubauen, wodurch man sich durchwegs die Frage stellt, wer Zoe wirklich ist und ob sie denn nun "nur" die mysteriöse Zwillingsschwester ist. Mir gefielen auch Sawyers Charakterzüge sehr gut, der sarkastische, zynische und doch warmherzige Spion, der eigentlich ein Agent ist, aber irgendwie auch das nicht sein möchte, machte ihn sehr sympathisch. Die Erzählsicht wechselt zwischen Sie (Alex, "Nicht-Alex, Zoe) und Er (Sawyer), wobei diese Trennung vorallem, wenn beide zusammen sind ein wenig verschwimmt und beide ihre Zeilen in den Kapiteln des jeweilig anderen haben. Auch wenn es eigenartig war zu Beginn eine Geschichte im Setting von Eis und Schnee bei Hitze und Sonne zu lesen, kam bei ihrerer weiteren Reise als vermeintliches Ehepaar auf einem Schiff, Urlaubsstimmung beim Lesen auf. Ich hatte einige vergnügliche Lesestunden und kann den Roman auch einem etwas älteren (wahrscheinlich klischeebedingt eher weiblichen) Lesepublikum durchaus empfehlen!
Fazit: Wirklich lustiger Schlagabtausch zwischen den beiden Hauptcharakteren und spannende Story rundherum!