Locker, lustig und doch spannend
Mitten im winterlichen Paris erwacht eine junge Frau – verletzt, orientierungslos, ohne Erinnerung. Ihr einziger Anhaltspunkt: ein fremder Mann an ihrer Seite, der nicht nur gefährlich wirkt, sondern plötzlich das Feuer eröffnet und sie zur Flucht zwingt. Er behauptet, ein CIA-Agent zu sein – und sie angeblich seine Partnerin. Gemeinsam fliehen sie vor einer Bedrohung, die größer zu sein scheint, als zunächst vermutet. Um unterzutauchen, geben sie sich als Ehepaar aus. Doch schon bald zeigt sich: Sie ist nicht, wer sie zu sein glaubt. Ihr Name ist nicht Alex, sondern Zoe – Alex' Zwillingsschwester. Mehr erfährt sie vorerst nicht. Und während sie Stück für Stück versucht, Klarheit zu gewinnen, bringt Sawyer, der geheimnisvolle Agent, ihr Herz zunehmend ins Stolpern.
Ein Mix aus romantischer Komödie, Actionelementen und einem Hauch Spionagethriller – klingt spannend, oder?
Der Beginn ist rasant und zieht sofort ins Geschehen. Dennoch hat es für mich etwas gedauert, bis ich richtig in die Geschichte hineingefunden habe. Der Schreibstil ist grundsätzlich flüssig, jedoch wurde die Handlung in der dritten Person erzählt – was für mich persönlich gerade in diesem Genre etwas Distanz schafft. Ich fühle mich in der Ich-Perspektive oft näher an den Figuren.
Trotzdem punktet das Buch mit einem flotten Tempo, humorvollen Momenten und spritzigen Dialogen voller Sarkasmus – besonders zwischen der freundlichen Zoe und dem mürrischen Sawyer. Überraschende Wendungen sorgen immer wieder für Spannung, auch wenn nicht alles ganz realistisch erscheint. Ehrlich gesagt: Als Film würde ich mir die Story vermutlich sogar noch lieber ansehen – sie bringt das Potenzial für eine unterhaltsame Action-RomCom mit.
Die Erzählweise wechselt zwischen den Perspektiven von Zoe und Sawyer, was einen guten Einblick in beide Charaktere erlaubt. Dennoch blieb mir die emotionale Tiefe der Liebesgeschichte ein wenig auf der Strecke.
Ein Mix aus romantischer Komödie, Actionelementen und einem Hauch Spionagethriller – klingt spannend, oder?
Der Beginn ist rasant und zieht sofort ins Geschehen. Dennoch hat es für mich etwas gedauert, bis ich richtig in die Geschichte hineingefunden habe. Der Schreibstil ist grundsätzlich flüssig, jedoch wurde die Handlung in der dritten Person erzählt – was für mich persönlich gerade in diesem Genre etwas Distanz schafft. Ich fühle mich in der Ich-Perspektive oft näher an den Figuren.
Trotzdem punktet das Buch mit einem flotten Tempo, humorvollen Momenten und spritzigen Dialogen voller Sarkasmus – besonders zwischen der freundlichen Zoe und dem mürrischen Sawyer. Überraschende Wendungen sorgen immer wieder für Spannung, auch wenn nicht alles ganz realistisch erscheint. Ehrlich gesagt: Als Film würde ich mir die Story vermutlich sogar noch lieber ansehen – sie bringt das Potenzial für eine unterhaltsame Action-RomCom mit.
Die Erzählweise wechselt zwischen den Perspektiven von Zoe und Sawyer, was einen guten Einblick in beide Charaktere erlaubt. Dennoch blieb mir die emotionale Tiefe der Liebesgeschichte ein wenig auf der Strecke.