Nett für zwischendurch
Das Cover gefällt mir eigentlich sehr gut, will aber nicht zur Spionage Thematik für mich passen. Das Grundkonzept fand ich ganz witzig, Frau wacht ohne Erinnerungen auf und muss plötzlich mit einem heißen Agenten fliehen, aber die Geschichte hat mich dann doch nicht überzeugt. Mir haben tiefere, ausgeklügeltere Hintergrundgeschichten gefehlt und sobald die Rede von Zwillingsschwestern war, war bei mir sowieso die Luft raus. Am Anfang hatte der Schreibstil für mich auch noch einen gewissen Witz, aber bei wirklich dramatischen Szenen hat die Dramatik gefehlt in der Gestaltung. Die Charaktere blieben leider auch sehr oberflächlich. Jeder Charakter ist ein wandelndes Klischee in diesem Buch, sowohl was die beiden Hauptcharaktere als auch den Gegenspieler anbelangt. Die Zwillingsschwestern Story, gebrochener Agent, der seinen Job nicht liebt, verletzt ist und deshalb nicht lieben kann, sie dürfen sich nicht lieben, aber tun es natürlich schon in den ersten drei Kapiteln. Gegenspieler wurden plötzlich jegliche Geheimdienste und der Hauptantagonist war irgendein schwammiger Typ, der russischen Mafia, der auf einem USB Stick seine bösen Machenschaften, die auch nur oberflächlich angerissen wurden, gespeichert hat. Ich habe jedes Mal die Augen verdreht, wenn ich von der armen Protagonistin lese, die ihre üppige, perfekte Oberweite in einem zu engen Kleid präsentieren muss. Es war eher unangenehm als witzig. So richtig kausale, begründete Zusammenhänge waren nicht zu erkennen für mich und so hat das Buch nach 100 Seiten leider keinen Spaß mehr gemacht. Wenn man was Nettes für zwischendurch sucht und nicht Denken möchte, ist es eine süffisante Geschichte, aber irgendwas hat mir an Originalität und Tiefe gefehlt.