Potenzial nicht ganz ausgeschöpft! - 3,5 Sterne

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
laura97 Avatar

Von

Never trust your fake husband hat mich bereits auf den ersten Blick mit Klappentext, Gestaltung und Leseprobe angesprochen, die Geschichte konnte dann aber leider nicht so ganz das liefern, was ich mir erhofft hatte.

Das Setting und die Idee der Geschichte haben mich neugierig gemacht, denn, ganz ehrlich, wer würde nicht gerne eine Geschichte mit einer Love Story, aber auch Agent:innen und Gedächtnisverlust lesen? Das Buch hatte also für mich jede Menge Potenzial, das die Autorin aber leider nicht so richtig genutzt hat.

Die Hauptcharaktere konnten mich überzeugen und auch die Love Story war angenehm zu verfolgen, auch wenn es gerne insgesamt noch etwas tiefgründiger hätte sein dürfen.

In der Leseprobe hat es mich noch nicht gestört, auf Dauer war mir der Schreibstil aber dann doch zu simpel gehalten; für meinen Geschmack wurden hier zu viele einfach aufgebaute Sätze aneinander gereiht und leider auch des Öfteren seltsame Füllwörter benutzt. Auch von dem angekündigten Humor habe ich wenig gespürt.

Was die Entwicklung des Plots angeht, bin ich etwas zweigespalten: Einerseits ist immer wieder so einiges passiert, was das Spannungsniveau dauerhaft relativ hoch gehalten hat. Andererseits waren diese spannenden Ereignisse meistens sehr ähnlich aufgebaut, wodurch ich ein wenig das Gefühl hatte, die Geschichte wiederholt sich ständig. Diese an sich fesselnden Episoden haben auf mich daher leider auch oft konstruiert und unrealistisch gewirkt und ich habe vergeblich auf eine Auflösung gewartet, wieso das immer wieder so passieren konnte.

Fazit: Ein netter Read für zwischendurch, von dem ich auf keinen Fall jemandem abraten würde, den ich aber leider auch nicht empfehlen kann!