Spannende, actionreiche Spionage-Romance mit Herz und Gefühl!
Inhaltsangabe:
In einer kalten Pariser Winternacht erwacht eine junge Frau mitten auf der Straße. Sie kann sich weder an ihren Namen erinnern, noch woher sie kommt oder wie sie hierher gekommen ist. Das Einzige, dessen sie sich absolut sicher ist, sind die Schüsse in der Nacht und der heißeste Typ, dem sie je begegnet ist und der sie auffordert, sich in Sicherheit zu bringen. Doch um ihren Verfolgern zu entkommen muss sie sich mit dem gleichsam geheimnisvollen wie unfreundlichen Geheimagenten Jake Sawyer zusammentun und als jungvermähltes Ehepaar auf Hochzeitsreise ausgeben. Aber was passiert, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen oder sie ihr Gedächtnis wiedererlangt?
Meine Meinung:
„Never Trust Your Fake Husband“ ist die neue Spionage-Romance von Ally Carter. Für mich war es das erste Buch dieser Autorin und meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Schon mit dem ersten Zusammentreffen der beiden Protagonisten wird man direkt in die spannungsgeladene und actionreiche Spionagegeschichte hinein katapultiert, die den Leser nicht nur mit vielen Geheimnissen, unvorhersehbaren Wendungen und gefährlichen Missionen konfrontiert, sondern auch mit romantischen Gefühlen und ganz viel Humor. Ich war von der ersten bis zur letzten Zeile vollends gefesselt. Dies liegt aber nicht allein nur an der tollen Handlung, sondern auch an den authentischen Charakteren.
Zoe, die junge Frau ohne Gedächtnis, war mir mit ihrer liebenswürdigen und manchmal etwas naiven Art vom ersten Moment an sympathisch und je mehr ich sie im Laufe der Geschichte kennenlernen durfte, desto mehr ist sie mir ans Herz gewachsen, so dass sie sich am Ende nicht mehr nur wie ein Buchcharakter angefühlt hat, sondern eher wie eine Buchfreundin, die man durch alle Höhen und Tiefen des Lebens begleiten möchte. Ich habe während des kompletten Buches mit ihr gelitten und gelacht und hatte stets die Hoffnung, dass sie ihr Gedächtnis wiedererlangt und sich alles für sie zum Guten wendet.
Auch Sawyer, den gutaussehenden und grumpy Geheimagenten, der immer den Anschein erweckt, er habe etwas zu verbergen, mochte ich auf Anhieb. Und je mehr man im Laufe der Geschichte über ihn erfährt, desto deutlicher wird, dass er auch eine weiche Seite zu haben scheint.
Ich mochte vor allem die besondere Dynamik, die vom ersten Augenblick an zwischen den beiden herrschte und die enorm zu den vielen witzigen Dialogen beigetragen hat und maßgeblich dafür verantwortlich war, dass ich das Buch so verschlungen habe und stellenweise nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Aber nicht nur Sawyer und Zoe wurden mit viel Liebe entwickelt, sondern auch die anderen Figuren, die einem beim Lesen begegnen, wurden mit größter Sorgfalt im Hinblick auf die Handlung geschrieben.
Die einzelnen Kapitel werden aus zwei Sichten erzählt, einmal der von Zoe und dann der von Sawyer, was mir persönlich sehr gut gefällt. So lernt man die Charaktere nicht nur besser kennen, sondern kann sich auch besser in ihre Gedanken und Gefühle einfinden und ihre Handlungen so leichter nachvollziehen.
Den Schreibstil von Ally Carter mag ich sehr gerne. Mit ihrer spannenden und humorvollen Schreibweise schafft sie es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht zu erhalten, wobei auch die Gefühle nicht zu kurz kommen.
Das Cover mit dem passenden Farbschnitt finde ich einfach nur wunderschön. Die gewählten Farben, ebenso wie der von Rosen umgebene Ring mit Zoe und Sawyer vor der Kulisse von Paris, ist wirklich toll gestaltet. Auch der Farbschnitt passt hervorragend dazu und unterstreicht noch einmal die romantische Note des Buches.
Fazit:
Mit „Never Trust Your Fake Husband“ ist Ally Carter nicht nur eine wunderbare Spionage-Romance gelungen, sondern ein absolutes Highlight, wofür nicht allein nur die fesselnde Handlung und die toll ausgearbeiteten Charaktere verantwortlich sind, die so authentisch wirken, wie aus dem echten Leben, sondern auch die mitreißende und humorvolle Schreibweise, die so voller Gefühl ist, dass es definitiv nicht mein letztes Buch von ihr bleiben wird.
In einer kalten Pariser Winternacht erwacht eine junge Frau mitten auf der Straße. Sie kann sich weder an ihren Namen erinnern, noch woher sie kommt oder wie sie hierher gekommen ist. Das Einzige, dessen sie sich absolut sicher ist, sind die Schüsse in der Nacht und der heißeste Typ, dem sie je begegnet ist und der sie auffordert, sich in Sicherheit zu bringen. Doch um ihren Verfolgern zu entkommen muss sie sich mit dem gleichsam geheimnisvollen wie unfreundlichen Geheimagenten Jake Sawyer zusammentun und als jungvermähltes Ehepaar auf Hochzeitsreise ausgeben. Aber was passiert, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen oder sie ihr Gedächtnis wiedererlangt?
Meine Meinung:
„Never Trust Your Fake Husband“ ist die neue Spionage-Romance von Ally Carter. Für mich war es das erste Buch dieser Autorin und meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Schon mit dem ersten Zusammentreffen der beiden Protagonisten wird man direkt in die spannungsgeladene und actionreiche Spionagegeschichte hinein katapultiert, die den Leser nicht nur mit vielen Geheimnissen, unvorhersehbaren Wendungen und gefährlichen Missionen konfrontiert, sondern auch mit romantischen Gefühlen und ganz viel Humor. Ich war von der ersten bis zur letzten Zeile vollends gefesselt. Dies liegt aber nicht allein nur an der tollen Handlung, sondern auch an den authentischen Charakteren.
Zoe, die junge Frau ohne Gedächtnis, war mir mit ihrer liebenswürdigen und manchmal etwas naiven Art vom ersten Moment an sympathisch und je mehr ich sie im Laufe der Geschichte kennenlernen durfte, desto mehr ist sie mir ans Herz gewachsen, so dass sie sich am Ende nicht mehr nur wie ein Buchcharakter angefühlt hat, sondern eher wie eine Buchfreundin, die man durch alle Höhen und Tiefen des Lebens begleiten möchte. Ich habe während des kompletten Buches mit ihr gelitten und gelacht und hatte stets die Hoffnung, dass sie ihr Gedächtnis wiedererlangt und sich alles für sie zum Guten wendet.
Auch Sawyer, den gutaussehenden und grumpy Geheimagenten, der immer den Anschein erweckt, er habe etwas zu verbergen, mochte ich auf Anhieb. Und je mehr man im Laufe der Geschichte über ihn erfährt, desto deutlicher wird, dass er auch eine weiche Seite zu haben scheint.
Ich mochte vor allem die besondere Dynamik, die vom ersten Augenblick an zwischen den beiden herrschte und die enorm zu den vielen witzigen Dialogen beigetragen hat und maßgeblich dafür verantwortlich war, dass ich das Buch so verschlungen habe und stellenweise nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Aber nicht nur Sawyer und Zoe wurden mit viel Liebe entwickelt, sondern auch die anderen Figuren, die einem beim Lesen begegnen, wurden mit größter Sorgfalt im Hinblick auf die Handlung geschrieben.
Die einzelnen Kapitel werden aus zwei Sichten erzählt, einmal der von Zoe und dann der von Sawyer, was mir persönlich sehr gut gefällt. So lernt man die Charaktere nicht nur besser kennen, sondern kann sich auch besser in ihre Gedanken und Gefühle einfinden und ihre Handlungen so leichter nachvollziehen.
Den Schreibstil von Ally Carter mag ich sehr gerne. Mit ihrer spannenden und humorvollen Schreibweise schafft sie es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht zu erhalten, wobei auch die Gefühle nicht zu kurz kommen.
Das Cover mit dem passenden Farbschnitt finde ich einfach nur wunderschön. Die gewählten Farben, ebenso wie der von Rosen umgebene Ring mit Zoe und Sawyer vor der Kulisse von Paris, ist wirklich toll gestaltet. Auch der Farbschnitt passt hervorragend dazu und unterstreicht noch einmal die romantische Note des Buches.
Fazit:
Mit „Never Trust Your Fake Husband“ ist Ally Carter nicht nur eine wunderbare Spionage-Romance gelungen, sondern ein absolutes Highlight, wofür nicht allein nur die fesselnde Handlung und die toll ausgearbeiteten Charaktere verantwortlich sind, die so authentisch wirken, wie aus dem echten Leben, sondern auch die mitreißende und humorvolle Schreibweise, die so voller Gefühl ist, dass es definitiv nicht mein letztes Buch von ihr bleiben wird.