Stark angefangen und dann nachgelassen
Der Titel in Kombination mit dem Cover und dem Farbschnitt hat mich direkt angesprochen. Auch die ersten Kapitel fand ich total ansprechend und spannend. Allerdings lässt diese Spannung schnell nach, weshalb es mir teilweise sehr schwer gefallen ist, das Buch weiter zu lesen.
Die beiden Protagonisten find ich sehr cool und sympathisch, mir gefällt deren Dynamik. Ich mag außerdem deren Sarkasmus/Humor, wenn sie miteinander sprechen. Ich hätte mir jedoch noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht bzw. mehr Hintergrundgeschichte.
Die Verfolgung kam mir zu extrem vor und gleichzeitig hätte sie meiner Meinung nach spannender und actionreicher sein können. Es sind zwar viele Dinge passiert, aber ich hatte trotzdem kein Herzklopfen vor Aufregung oder das Gefühl, das Buch nicht aus der Hand legen zu können.
Den Schreibstil habe ich als angenehm empfunden. Die Grundidee der Geschichte finde ich interessant.
Insgesamt ein „Kann man mal machen“-Buch für mich. Wenn man ein humorvolles, nicht zu spannendes Buch lesen möchte, bei dem man den Verlauf der Geschichte voraussehen kann, ist „Never trust your fake husband” genau richtig.
Die beiden Protagonisten find ich sehr cool und sympathisch, mir gefällt deren Dynamik. Ich mag außerdem deren Sarkasmus/Humor, wenn sie miteinander sprechen. Ich hätte mir jedoch noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht bzw. mehr Hintergrundgeschichte.
Die Verfolgung kam mir zu extrem vor und gleichzeitig hätte sie meiner Meinung nach spannender und actionreicher sein können. Es sind zwar viele Dinge passiert, aber ich hatte trotzdem kein Herzklopfen vor Aufregung oder das Gefühl, das Buch nicht aus der Hand legen zu können.
Den Schreibstil habe ich als angenehm empfunden. Die Grundidee der Geschichte finde ich interessant.
Insgesamt ein „Kann man mal machen“-Buch für mich. Wenn man ein humorvolles, nicht zu spannendes Buch lesen möchte, bei dem man den Verlauf der Geschichte voraussehen kann, ist „Never trust your fake husband” genau richtig.