Süß aber sehr chaotisch
Zoe wacht eines Morgens in Paris auf, orientierungslos, durchgefroren und ohne jede Erinnerung daran wer sie ist. Obendrein wird sie scheinbar auch noch von Geheimdiensten und Mafiabossen gejagt. Zu ihrem Glück wird sie von dem Geheimagenten Sawyer gefunden und so begibt sie sich, gemeinsam mit ihm, auf die Suche nach der Wahrheit.
Das Cover hat mich bei diesem Buch am meisten angesprochen, es ist sehr liebevoll gestaltet und passt super zur Geschichte.
Gleich zu Beginn hat mir gut gefallen, dass das Buch gleich mit Action startet, der Leser ist mitten im Geschehen und muss sich nicht erst durch unzählige Kapitel Vorgeschichte wühlen.
Allerdings ging dann doch alles sehr schnell und ich hatte zwischenzeitlich ein paar Probleme bei den ganzen Namen, Charakteren und Konstellationen Schritt zu halten, hin und wieder musste ich sogar zurückblättern um zu schauen wer jetzt wer ist und zu wem er oder sie gehört.
Die Charaktere fand ich in Ordnung, sie haben mich aber nicht vom Hocker gehauen. Zoe fand ich sehr künstlich süß und naiv, auf mich wirkte das alles ein wenig gezwungen und stellenweise einfach nur nervig. Sawyer dagegen war irgendwie langweilig, was ich angesichts seiner Agententätigkeit etwas paradox finde, aber bei mir ist der Funken da irgendwie nicht richtig übergesprungen.
Die Story an sich ist grundsätzlich ganz süß gedacht, die Szenen auf dem Schiff haben mir gut gefallen und auch die Momente auf der Hütte, der Rest war aber eher durchschnittlich. Grade am Ende war mir dann alles zu viel, es ging zwar Schlag auf Schlag und sollte sicherlich Spannung aufbauen, bei mir hat es durch die vielen beteiligten Personen aber nur für Verwirrung gesorgt. Insgesamt hat mir einfach ein bisschen der Rote Faden gefehlt, oft hat es gewirkt, als sollte möglichst viel Action eingebaut werden, allerdings ohne wirklich zu überlegen, ob das jetzt an den richtigen Stellen überhaupt reinpasst.
Der Schreibstil hat mir allerdings sehr gut gefallen, das Buch liest sich flüssig und angenehm.
Insgesamt ist das für mich ein süßes Buch für Zwischendurch gewesen, es hat aber noch einige Schwachstellen, daher 3,5 Sterne.
Das Cover hat mich bei diesem Buch am meisten angesprochen, es ist sehr liebevoll gestaltet und passt super zur Geschichte.
Gleich zu Beginn hat mir gut gefallen, dass das Buch gleich mit Action startet, der Leser ist mitten im Geschehen und muss sich nicht erst durch unzählige Kapitel Vorgeschichte wühlen.
Allerdings ging dann doch alles sehr schnell und ich hatte zwischenzeitlich ein paar Probleme bei den ganzen Namen, Charakteren und Konstellationen Schritt zu halten, hin und wieder musste ich sogar zurückblättern um zu schauen wer jetzt wer ist und zu wem er oder sie gehört.
Die Charaktere fand ich in Ordnung, sie haben mich aber nicht vom Hocker gehauen. Zoe fand ich sehr künstlich süß und naiv, auf mich wirkte das alles ein wenig gezwungen und stellenweise einfach nur nervig. Sawyer dagegen war irgendwie langweilig, was ich angesichts seiner Agententätigkeit etwas paradox finde, aber bei mir ist der Funken da irgendwie nicht richtig übergesprungen.
Die Story an sich ist grundsätzlich ganz süß gedacht, die Szenen auf dem Schiff haben mir gut gefallen und auch die Momente auf der Hütte, der Rest war aber eher durchschnittlich. Grade am Ende war mir dann alles zu viel, es ging zwar Schlag auf Schlag und sollte sicherlich Spannung aufbauen, bei mir hat es durch die vielen beteiligten Personen aber nur für Verwirrung gesorgt. Insgesamt hat mir einfach ein bisschen der Rote Faden gefehlt, oft hat es gewirkt, als sollte möglichst viel Action eingebaut werden, allerdings ohne wirklich zu überlegen, ob das jetzt an den richtigen Stellen überhaupt reinpasst.
Der Schreibstil hat mir allerdings sehr gut gefallen, das Buch liest sich flüssig und angenehm.
Insgesamt ist das für mich ein süßes Buch für Zwischendurch gewesen, es hat aber noch einige Schwachstellen, daher 3,5 Sterne.