Unterhaltsam
Mit Never Trust Your Fake Husband liefert Ally Carter eine unterhaltsame und temporeiche Mischung aus Spionage, Romantik und Action, die sich angenehm von klassischen Liebesromanen abhebt. Der Einstieg ist ungewöhnlich und packend: Die Protagonistin erwacht ohne Erinnerung in einem verschneiten Paris, verfolgt von unbekannten Männern – an ihrer Seite ein attraktiver Fremder, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Was wie ein klischeehafter Fake-Marriage-Trope beginnt, entpuppt sich als rasante Verfolgungsjagd voller Geheimnisse, Witz und Gefühlschaos.
Der Roman punktet mit seinem frischen Ansatz, der romantische Spannung mit einem Hauch Agenten-Thrill verbindet. Besonders gelungen ist das Zusammenspiel zwischen Zoe und Sawyer – ihre Dynamik lebt von Gegensätzen: Sie ist einerseits verwirrt und verletzlich, zeigt aber auch Cleverness und Mut. Er wirkt kontrolliert und verschlossen, lässt aber nach und nach mehr Nähe zu. Ihre Beziehung entwickelt sich glaubwürdig, mit vielen humorvollen Momenten und einer spürbaren Anziehung, die sich langsam entfaltet.
Erzählerisch setzt Carter auf rasche Szenenwechsel, überraschende Wendungen und eine gute Portion Selbstironie. Die Geschichte bleibt über weite Strecken spannend, teilweise fast filmisch – was zugleich Vor- und Nachteil ist. Denn bei all den Actionszenen kann man als Leser*in schnell den Überblick verlieren. Hier wäre ein visuelles Medium wie ein Film ideal, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dennoch gelingt es dem Roman, eine dichte Atmosphäre zu schaffen – vor allem das Pariser Setting trägt dazu bei.
Positiv hervorzuheben ist auch die Leistung des Hörbuchs: Die beiden Sprecher verleihen den Figuren zusätzliche Tiefe und bringen den Witz und das Tempo der Handlung sehr gut rüber. Besonders angenehm: Die Stimmen klingen erwachsen und passen perfekt zum etwas reiferen Ton der Geschichte, was den Roman klar von typischem New Adult abhebt.
Fazit: Never Trust Your Fake Husband ist ein mitreißender Genre-Mix mit Charme, Spannung und Romantik. Trotz kleiner Schwächen in der Orientierung bei actionreichen Szenen überzeugt die Geschichte durch ihre originelle Prämisse und sympathischen Figuren. Wer eine humorvolle, aber gleichzeitig spannende Geschichte sucht, wird hier bestens unterhalten.
Der Roman punktet mit seinem frischen Ansatz, der romantische Spannung mit einem Hauch Agenten-Thrill verbindet. Besonders gelungen ist das Zusammenspiel zwischen Zoe und Sawyer – ihre Dynamik lebt von Gegensätzen: Sie ist einerseits verwirrt und verletzlich, zeigt aber auch Cleverness und Mut. Er wirkt kontrolliert und verschlossen, lässt aber nach und nach mehr Nähe zu. Ihre Beziehung entwickelt sich glaubwürdig, mit vielen humorvollen Momenten und einer spürbaren Anziehung, die sich langsam entfaltet.
Erzählerisch setzt Carter auf rasche Szenenwechsel, überraschende Wendungen und eine gute Portion Selbstironie. Die Geschichte bleibt über weite Strecken spannend, teilweise fast filmisch – was zugleich Vor- und Nachteil ist. Denn bei all den Actionszenen kann man als Leser*in schnell den Überblick verlieren. Hier wäre ein visuelles Medium wie ein Film ideal, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Dennoch gelingt es dem Roman, eine dichte Atmosphäre zu schaffen – vor allem das Pariser Setting trägt dazu bei.
Positiv hervorzuheben ist auch die Leistung des Hörbuchs: Die beiden Sprecher verleihen den Figuren zusätzliche Tiefe und bringen den Witz und das Tempo der Handlung sehr gut rüber. Besonders angenehm: Die Stimmen klingen erwachsen und passen perfekt zum etwas reiferen Ton der Geschichte, was den Roman klar von typischem New Adult abhebt.
Fazit: Never Trust Your Fake Husband ist ein mitreißender Genre-Mix mit Charme, Spannung und Romantik. Trotz kleiner Schwächen in der Orientierung bei actionreichen Szenen überzeugt die Geschichte durch ihre originelle Prämisse und sympathischen Figuren. Wer eine humorvolle, aber gleichzeitig spannende Geschichte sucht, wird hier bestens unterhalten.