Unterhaltsame Romcom mit Agenten-Action
Meine Meinung
“»Wobei wie theoretisch eigentlich gar nicht fake-daten, sondern fake-verheiratet sind. Und doppeltheoretisch..«
»Das Wort existiert nicht.«
»… faken wir nicht, sondern wir undercovern.«
»Und das gibt es noch viel weniger.«
»Also sind wir gar kein Trope, sondern eine Mission!«” (Never trust yor fake husband, S. 153/154)
Das Cover finde ich in der Farbkombination noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Details passen sehr gut zur Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr humorvoll, sodass man einfach in der Geschichte und den Charakteren versinken kann. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet abwechselnd die Gefühls- und Gedankenwelt von Sawyer und der jungen Frau aus Paris.
Den echten Namen der Protagonistin verrate ich lieber nicht – das wäre ein kleiner Spoiler. Nennen wir sie einfach Jane. Jane wacht also mitten in Paris auf. Kein Gedächtnis, keine Ahnung, wer sie ist – nicht mal, ob sie Kaffee lieber mit oder ohne Milch trinkt. Doch bevor sie sich über ihr Frühstück Gedanken machen kann, wird ihr eines sehr schnell klar: Auf sie wird geschossen. Und zwar nicht mit Wasserpistolen. Während sie also von finsteren Gestalten durch die Stadt gejagt wird, taucht plötzlich Sawyer auf – ebenfalls bewaffnet, aber vielleicht auf ihrer Seite? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Was folgt, ist eine wilde, witzige Achterbahnfahrt voller Verfolgungsjagden, Undercover-Aktionen und der verzweifelten Suche nach Janes Vergangenheit – und ihrem echten Namen.
Die Geschichte rund um Jane und Sawyer ist wie ein wilder Cocktail aus Romantik, Action und einer ordentlichen Portion Chaos – geschüttelt, nicht gerührt. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich diese überdrehte, klischeeverliebte Lovestory bestens unterhalten. Die Verfolgungsjagd quer durch Paris, über ein Boot bis hin zu einem unfreiwilligen Abgang aus dem Zug ist so dramatisch, dass selbst James Bond neidisch gucken würde. Jane, unsere charmant-chaotische Heldin mit Gedächtnislücke, stolpert von einem Missgeschick ins nächste – und sorgt dabei für jede Menge Lacher. Sawyer hingegen ist der Inbegriff des coolen Agenten, der mit stoischer Ruhe alles wieder ins Lot bringt – na ja, meistens zumindest. Das Finale? Ein actiongeladenes Feuerwerk, bei dem Jane zur kleinen Kickass-Heldin mutiert und ordentlich austeilt.
Überspitzt? Definitiv. Überdreht? Aber hallo! Aber genau das macht den Charme dieses Buches aus. Eine wunderbar schräge Liebesgeschichte für zwischendurch – perfekt, wenn man mal wieder Lust auf Herzklopfen und Lachanfälle hat.
Mein Fazit
Never Trust Your Fake Husband ist ein spritziger Mix aus Action, Romantik und charmantem Chaos – wie ein Agentenfilm, nur mit mehr Herz. Jane stolpert ohne Erinnerung, aber mit umso mehr Schlagfertigkeit durch ein Paris, während Sawyer irgendwo zwischen Retter und Rätsel bleibt. Die Story ist rasant, die Dialoge sitzen, und die Chemie zwischen den beiden knistert wie eine defekte Sicherung. Klar, das Ganze ist herrlich überzogen – aber genau das macht den Reiz aus. Wer Lust auf eine temporeiche, leicht verrückte Lovestory mit Agentenflair hat, wird hier bestens unterhalten.
“»Wobei wie theoretisch eigentlich gar nicht fake-daten, sondern fake-verheiratet sind. Und doppeltheoretisch..«
»Das Wort existiert nicht.«
»… faken wir nicht, sondern wir undercovern.«
»Und das gibt es noch viel weniger.«
»Also sind wir gar kein Trope, sondern eine Mission!«” (Never trust yor fake husband, S. 153/154)
Das Cover finde ich in der Farbkombination noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Details passen sehr gut zur Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr humorvoll, sodass man einfach in der Geschichte und den Charakteren versinken kann. Dabei wird die Geschichte aus der Erzählerperspektive erzählt und begleitet abwechselnd die Gefühls- und Gedankenwelt von Sawyer und der jungen Frau aus Paris.
Den echten Namen der Protagonistin verrate ich lieber nicht – das wäre ein kleiner Spoiler. Nennen wir sie einfach Jane. Jane wacht also mitten in Paris auf. Kein Gedächtnis, keine Ahnung, wer sie ist – nicht mal, ob sie Kaffee lieber mit oder ohne Milch trinkt. Doch bevor sie sich über ihr Frühstück Gedanken machen kann, wird ihr eines sehr schnell klar: Auf sie wird geschossen. Und zwar nicht mit Wasserpistolen. Während sie also von finsteren Gestalten durch die Stadt gejagt wird, taucht plötzlich Sawyer auf – ebenfalls bewaffnet, aber vielleicht auf ihrer Seite? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Was folgt, ist eine wilde, witzige Achterbahnfahrt voller Verfolgungsjagden, Undercover-Aktionen und der verzweifelten Suche nach Janes Vergangenheit – und ihrem echten Namen.
Die Geschichte rund um Jane und Sawyer ist wie ein wilder Cocktail aus Romantik, Action und einer ordentlichen Portion Chaos – geschüttelt, nicht gerührt. Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich diese überdrehte, klischeeverliebte Lovestory bestens unterhalten. Die Verfolgungsjagd quer durch Paris, über ein Boot bis hin zu einem unfreiwilligen Abgang aus dem Zug ist so dramatisch, dass selbst James Bond neidisch gucken würde. Jane, unsere charmant-chaotische Heldin mit Gedächtnislücke, stolpert von einem Missgeschick ins nächste – und sorgt dabei für jede Menge Lacher. Sawyer hingegen ist der Inbegriff des coolen Agenten, der mit stoischer Ruhe alles wieder ins Lot bringt – na ja, meistens zumindest. Das Finale? Ein actiongeladenes Feuerwerk, bei dem Jane zur kleinen Kickass-Heldin mutiert und ordentlich austeilt.
Überspitzt? Definitiv. Überdreht? Aber hallo! Aber genau das macht den Charme dieses Buches aus. Eine wunderbar schräge Liebesgeschichte für zwischendurch – perfekt, wenn man mal wieder Lust auf Herzklopfen und Lachanfälle hat.
Mein Fazit
Never Trust Your Fake Husband ist ein spritziger Mix aus Action, Romantik und charmantem Chaos – wie ein Agentenfilm, nur mit mehr Herz. Jane stolpert ohne Erinnerung, aber mit umso mehr Schlagfertigkeit durch ein Paris, während Sawyer irgendwo zwischen Retter und Rätsel bleibt. Die Story ist rasant, die Dialoge sitzen, und die Chemie zwischen den beiden knistert wie eine defekte Sicherung. Klar, das Ganze ist herrlich überzogen – aber genau das macht den Reiz aus. Wer Lust auf eine temporeiche, leicht verrückte Lovestory mit Agentenflair hat, wird hier bestens unterhalten.