War nicht meins
Ich habe mich schon sehr auf Never Trust Your Fake Husband gefreut. Leider konnte mich das Buch aber absolut nicht überzeugen.
Das Cover ist ein absoluter Blickfang, wodurch ich überhaupt auf das Buch aufmerksam wurde. Den Titel finde ich auch sehr passend gewählt.
Mein größtes Problem war der Schreibstil. Ich teile einfach nicht denselben Humor wie die Autorin. Während sie das ganze vermutlich witzig schreiben wollte, fand ich manche stellen ziemlich ins Lächerliche gezogen. Trotzdem bin ich gut durch das Buch gekommen, wobei da sicherlich auch die kurzen Kapitel geholfen haben. Insgesamt blieb für mich die ganze Geschichte aber ziemlich oberflächlich geschrieben.
Mit Zoe und Sawyer wurde ich leider auch nicht warm. Zoe konnte ich ganz oft überhaupt nicht nachvollziehen. Sie steckt da in einer wirklich gefährlichen Sache drinnen (noch dazu ohne Gedächtnis) und hinterfragt gefühlt gar nichts. Stattdessen hat sie an dem Ganzem auch noch total Spaß. Das kam für mich einfach nicht authentisch rüber, sondern teilweise richtig kindlich.
Sawyer wird immer als der totale geniale Agent dargestellt. Aber ich habe mich echt manchmal gefragt, ob er überhaupt irgendwas in dem Gebiet weiß.
Die Lovestory konnte mich leider überhaupt nicht mitreißen. Die beiden waren von erstem Moment an total ineinander verschossen. Und gefühlt ging es von Anfang an auch nur darum, wer, wenn hotter fand. Ich habe bis zum Schluss nicht nachvollziehen können was die beiden am anderen so toll gefunden haben. Ein großes Problem war für mich dabei auch der Zeitraum. Das ganze spielte gerade mal in 6 Tagen.
Zuerst fand ich die Handlung gar nicht so schlecht. Es war aber ziemlich schade das ihre Deckung mit dem Fake-Marriage nur so kurz angedauert hat. Danach konnte mich die Story nicht mehr so überzeugen. Mit dem Plot Twist im hinteren Drittel habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Da hat mir das Buch für 2-3 Kapitel auch wieder wirklich gut gefallen. Der Showdown am Schluss dagegen fand ich leider nicht wirklich gut gelungen. Irgendwie wurde alles nur schnell hingeklatscht und fertig.
Wer ein witziges Buch ohne besonderen Tiefgang lesen möchte, hat mit Never Trust Your Fake Husband sicherlich kein schlechtes Buch. Eine spannende Agentenstory darf man hier allerdings nicht erwarten.
Das Cover ist ein absoluter Blickfang, wodurch ich überhaupt auf das Buch aufmerksam wurde. Den Titel finde ich auch sehr passend gewählt.
Mein größtes Problem war der Schreibstil. Ich teile einfach nicht denselben Humor wie die Autorin. Während sie das ganze vermutlich witzig schreiben wollte, fand ich manche stellen ziemlich ins Lächerliche gezogen. Trotzdem bin ich gut durch das Buch gekommen, wobei da sicherlich auch die kurzen Kapitel geholfen haben. Insgesamt blieb für mich die ganze Geschichte aber ziemlich oberflächlich geschrieben.
Mit Zoe und Sawyer wurde ich leider auch nicht warm. Zoe konnte ich ganz oft überhaupt nicht nachvollziehen. Sie steckt da in einer wirklich gefährlichen Sache drinnen (noch dazu ohne Gedächtnis) und hinterfragt gefühlt gar nichts. Stattdessen hat sie an dem Ganzem auch noch total Spaß. Das kam für mich einfach nicht authentisch rüber, sondern teilweise richtig kindlich.
Sawyer wird immer als der totale geniale Agent dargestellt. Aber ich habe mich echt manchmal gefragt, ob er überhaupt irgendwas in dem Gebiet weiß.
Die Lovestory konnte mich leider überhaupt nicht mitreißen. Die beiden waren von erstem Moment an total ineinander verschossen. Und gefühlt ging es von Anfang an auch nur darum, wer, wenn hotter fand. Ich habe bis zum Schluss nicht nachvollziehen können was die beiden am anderen so toll gefunden haben. Ein großes Problem war für mich dabei auch der Zeitraum. Das ganze spielte gerade mal in 6 Tagen.
Zuerst fand ich die Handlung gar nicht so schlecht. Es war aber ziemlich schade das ihre Deckung mit dem Fake-Marriage nur so kurz angedauert hat. Danach konnte mich die Story nicht mehr so überzeugen. Mit dem Plot Twist im hinteren Drittel habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Da hat mir das Buch für 2-3 Kapitel auch wieder wirklich gut gefallen. Der Showdown am Schluss dagegen fand ich leider nicht wirklich gut gelungen. Irgendwie wurde alles nur schnell hingeklatscht und fertig.
Wer ein witziges Buch ohne besonderen Tiefgang lesen möchte, hat mit Never Trust Your Fake Husband sicherlich kein schlechtes Buch. Eine spannende Agentenstory darf man hier allerdings nicht erwarten.