Ratgeber etwas überzogen
Ich fange zunächst mit dem Positiven an:
In dem Kapital "Warum es noch immer keine Gerechtigkeit gibt" waren viele interessante Fakten und Tatsachen dabei, die ich so noch nicht wusste und die auch etwas schockierend für mich waren.
Es ist flüssig geschrieben, sodass man das Buch auch ruckzuck durchgelesen hat.
Das Buch hat einen wahren Kern, in vielen Punkten ist man derselben Meinung wie die Autorin und über vieles denkt man tatsächlich nach dem Lesen nach.
Was für mich negativ war:
Ich glaube nicht, dass das Buch tatsächlich dabei hilft, seine Tochter anders zu erziehen bzw. die Menschheit "umzukehren", da gar nicht so viele Tipps oder Alternativen hierfür im Buch enthalten sind. Ich finde, die Autorin konnte somit ihr Ziel nicht genau verwirklichen bzw. durchsetzen.. aber das ist nur meine Meinung hierzu.
Es ist eben eine gute Lektüre, die man mit vielen "Ah's" und "Oh's" gelesen hat, aber auch nicht mehr.
In dem Kapital "Warum es noch immer keine Gerechtigkeit gibt" waren viele interessante Fakten und Tatsachen dabei, die ich so noch nicht wusste und die auch etwas schockierend für mich waren.
Es ist flüssig geschrieben, sodass man das Buch auch ruckzuck durchgelesen hat.
Das Buch hat einen wahren Kern, in vielen Punkten ist man derselben Meinung wie die Autorin und über vieles denkt man tatsächlich nach dem Lesen nach.
Was für mich negativ war:
Ich glaube nicht, dass das Buch tatsächlich dabei hilft, seine Tochter anders zu erziehen bzw. die Menschheit "umzukehren", da gar nicht so viele Tipps oder Alternativen hierfür im Buch enthalten sind. Ich finde, die Autorin konnte somit ihr Ziel nicht genau verwirklichen bzw. durchsetzen.. aber das ist nur meine Meinung hierzu.
Es ist eben eine gute Lektüre, die man mit vielen "Ah's" und "Oh's" gelesen hat, aber auch nicht mehr.