Kleine Giganten
Charlotte, Julian und Jannis sind Freunde mit gemeinsamen Interessen. Ihr größtes ist Football. Selbstverständlich kommt man da an der National Football League nicht vorbei.
Als die Drei über ein Spiel in Deutschland stolpern, reift in ihnen ein Plan: sie wollen dabei sein. Doch die Tickets sind keine Schnäppchen, da muss man schon kreativ werden...
Das Buch ist kurzes Abenteuer von drei Freunden, die für einen Traum kämpfen. Gut gelungen finde ich die Kombination von Tackle und Flag Football, denn Flag Football wird oftmals eher herabgewürdig. Gleichzeitig ist es aber ein sehr günstiger, sehr weit verbreiteter Einstieg in den Sport, der auch sehr jungen Fans entgegenkommt. Die jüngsten Spieler bei mir im Training waren 4. ;)
Fachlich hätte ich mir an manchen Stellen gewünscht, dass z.B. Regeln etwas klarer formuliert worden wären. Das hätte die Leser sicher nicht überfordert, hätte aber etwas mehr Wissen vermittelt.
Was mich auch gefreut hätte, wären Illustrationen oder Fotos gewesen, die etwas mehr zur jeweiligen Situation passen. Das hätte vielleicht auch die Motivation gefördert, selbst mal zum Ball zu greifen und den ersten Schritt in den Sport zu finden.
So ist es aber auch eine kurzweilige Geschichte über Freundschaft, Faszination, Leidenschaft, Kreativität und Engagement und für Kids ein cooler Zeitvertreib.
Als die Drei über ein Spiel in Deutschland stolpern, reift in ihnen ein Plan: sie wollen dabei sein. Doch die Tickets sind keine Schnäppchen, da muss man schon kreativ werden...
Das Buch ist kurzes Abenteuer von drei Freunden, die für einen Traum kämpfen. Gut gelungen finde ich die Kombination von Tackle und Flag Football, denn Flag Football wird oftmals eher herabgewürdig. Gleichzeitig ist es aber ein sehr günstiger, sehr weit verbreiteter Einstieg in den Sport, der auch sehr jungen Fans entgegenkommt. Die jüngsten Spieler bei mir im Training waren 4. ;)
Fachlich hätte ich mir an manchen Stellen gewünscht, dass z.B. Regeln etwas klarer formuliert worden wären. Das hätte die Leser sicher nicht überfordert, hätte aber etwas mehr Wissen vermittelt.
Was mich auch gefreut hätte, wären Illustrationen oder Fotos gewesen, die etwas mehr zur jeweiligen Situation passen. Das hätte vielleicht auch die Motivation gefördert, selbst mal zum Ball zu greifen und den ersten Schritt in den Sport zu finden.
So ist es aber auch eine kurzweilige Geschichte über Freundschaft, Faszination, Leidenschaft, Kreativität und Engagement und für Kids ein cooler Zeitvertreib.