Interessant und mal was anderes

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
juliaa0419 Avatar

Von

Sowohl das Cover von „Nichts in den Pflanzen“ als auch die Leseprobe haben mich zunächst sehr neugierig gemacht. Als ich das Buch dann angefangen habe, war ich allerdings erst mal überrascht, wie eher weniger nahbar die Hauptprotagonistin rüberkommt, was es einem etwas schwer gemacht hat, mit ihr mitzufühlen.
Jedoch war das Buch einfach mal was anderes und hat auch einige interessante Passagen beinhaltet, sodass man beim Lesen stets fasziniert von der Story war.

Des Weiteren entfaltet die Autorin ihre Erzählung auf beeindruckende Weise und schafft es, mit jedem Wort eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation zu erschaffen. Ihre Beschreibungen von Pflanzen, Landschaften und Momenten der Stille sind so lebendig und eindringlich, dass man sich mitten im Geschehen fühlt. Haddada verwebt geschickt verschiedene Ebenen der Wahrnehmung und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Nora Haddada hat mit "Nichts in den Pflanzen" ein Werk geschaffen, das den Leser dazu anregt, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit in der Einfachheit zu entdecken. Ihre einfühlsame Erzählweise und die meisterhafte Art, mit der sie Worte zu einem poetischen Gewebe verwebt, machen dieses Buch zu einem Juwel der modernen Literatur. Wer nach einer tiefgründigen, berührenden Lektüre sucht, wird in "Nichts in den Pflanzen" eine unvergleichliche Schatztruhe finden.