Poetisch und stark

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
golden_like_dior Avatar

Von

"Nichts in den Pflanzen" von Nora Haddada ist eine mitreißende und fesselnde Geschichte über die Höhen und Tiefen im Leben einer jungen Drehbuchautorin. Mit ihrer beeindruckenden Erzählkunst entführt die Autorin die Leser in die Welt der Filmindustrie, gespickt mit Witz, Verzweiflungstaten, Glamour und der Suche nach dem wahren Sinn des Lebens.

Die Hauptfigur Leila, eine aufstrebende Drehbuchautorin, hat gerade ihren ersten Vertrag bei einer renommierten Produktionsfirma unterzeichnet. Doch trotz ihres Erfolgs fühlt sie sich innerlich leer und einsam. Ihre Schreibroutine scheint mäßig zu gelingen, und um die Leere zu kompensieren, flüchtet sie sich in das aufregende Nachtleben von Eckkneipen und Dinnerparties. Dabei begegnet sie anderen Menschen, die sich gegenseitig mit ihren Erfolgsgeschichten aufrechterhalten, aber hinter der Fassade ihrer glamourösen Welt verbirgt sich eine Sehnsucht nach einem erfüllteren Leben.

Der Leser wird Zeuge von Leilas innerem Konflikt, während sie sich mit ihrer Erzfeindin Aischa in einer ernsthaften Konkurrenz um das beste Drehbuch befindet. Dieser Wettbewerb stellt Leilas Fähigkeiten als Autorin auf die Probe und zwingt sie dazu, über ihre eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Nora Haddada beschreibt diese Konfrontation meisterhaft, und man kann die Spannung förmlich spüren, während sich die beiden Frauen ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.

Doch nicht nur der Wettbewerb sorgt für Turbulenzen in Leilas Leben. Sie entdeckt, dass ihre nicht ganz öffentliche Affäre mit Leon zu einer wichtigen Inspirationsquelle für ihr Schreiben geworden ist. Die Komplexität ihrer Gefühle, die von Witz bis Verzweiflung reichen, verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, die den Leser mitfühlen lässt.

Nora Haddada gelingt es meisterhaft, die Oberflächlichkeit der glamourösen Welt der Filmindustrie zu durchdringen und die Untiefen der Charaktere nach und nach freizulegen. Dabei trifft sie den richtigen Ton zwischen humorvollen Momenten und tieferen Einblicken in die Gedanken- und Gefühlswelt der Protagonistin.

"Nichts in den Pflanzen" ist ein Buch, das den Leser von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht. Die fesselnde Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die einzigartige Beschreibung der Filmwelt machen es zu einer wahren Entdeckung. Nora Haddada schafft es, die Höhen und Tiefen des Lebens auf beeindruckende Weise einzufangen und die Suche nach dem wahren Sinn auf eine einfühlsame und zugleich mitreißende Art zu erzählen.

Insgesamt ist "Nichts in den Pflanzen" ein Roman, der nicht nur Filmbegeisterte anspricht, sondern jeden Leser, der sich für das Leben, die Liebe und die Sinnsuche in einer scheinbar oberflächlichen Welt interessiert. Nora Haddada hat eine außergewöhnliche Erzählung geschaffen, die noch lange nach dem Zuschlagen des Buches in Erinnerung bleibt und zum Nachdenken über die eigenen Träume und Sehnsüchte anregt.