Für alle die manchmal an ihrem Perfektionismus zu zerbrechen drohen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
verenaschmid Avatar

Von

Das Buch "Nie gut genug" von Thomas Curran ist ein Ratgeber, wie Perfektionismus unser Leben beeinflusst und wie man sich von diesem ablösen könnte. Bereits das Cover lässt, dem Thema entsprechend, einen Makel zu, indem das >i< nicht perfekt ist und man es doch einwandfrei verstehen kann. So lässt sich auch das Thema des Buches ansehen. Es gibt 4 einzelne Themenblöcke mit verschiedenen Aufsätzen. Zu Beginn wird erst einmal der Perfektionismus an sich erklärt, seine Auswirkungen und wo er herkommt. Der letzte Teil beschäftigt sich daraufhin mit Problemlösungen. Der Schreibstil ist gut gewählt für einen Ratgeber, nicht zu trocken, sondern mit eigenen Erfahrungen versehen. Trotzdem wird die Forschung Currans auch als solche dargelegt, was die Aufsätze wissenschaftlich fundiert macht. Dadurch fühlt man sich beim Lesen etwas sicherer mit der Thematik und irgendwie auch ernstgenommen, da der Druck des Perfektionismus heute viele betrifft, aber man sich trotzdem immer alleine fühlt.
Für jemanden der immer versucht alles "perfekt" zu machen und dem das einfach manchmal zu viel ist finde ich das Buch einfach perfekt. Man erfährt warum man so handelt und kann seine eigenen Erlebnisse reflektieren und im Idealfall daraus lernen!