gut!
Das Cover und der Titel haben mich direkt angesprochen, es sticht beides direkt ins Auge dank knalliger Farben und ansprechendem Titel "stolpert" man direkt über das Buch, es springt einem unter anderen Büchern ins Auge.
Das Buch behandelt ein Thema das jeden betrifft und gerade für mich sehr aktuell ist. Egal ob im Job oder im Privaten, immer muss alles perfekt sein, es reicht nicht einfach "nur" gut zu sein oder gar etwas nur Mittelmäßig zu können.
In dem Buch erfahren wir was Perfektionismus überhaupt ist, was er mit und macht und wo er überhaupt kommt. Und zu guter Letzt: wie lernen wir damit um zu gehen und doch mit weniger als dem PERFEKTEN zufrieden zu sein.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen für ein Sachbuch. Es gibt viele Quellen und Studienverweise, was für mich das Buch seriös macht.
Ich konnte auf dem Buch viel mitnehmen, Anregungen und Erkenntnisse. An der Umsetzung allerdings, ist man dann doch ganz alleine Verantwortlich.
Das Buch behandelt ein Thema das jeden betrifft und gerade für mich sehr aktuell ist. Egal ob im Job oder im Privaten, immer muss alles perfekt sein, es reicht nicht einfach "nur" gut zu sein oder gar etwas nur Mittelmäßig zu können.
In dem Buch erfahren wir was Perfektionismus überhaupt ist, was er mit und macht und wo er überhaupt kommt. Und zu guter Letzt: wie lernen wir damit um zu gehen und doch mit weniger als dem PERFEKTEN zufrieden zu sein.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen für ein Sachbuch. Es gibt viele Quellen und Studienverweise, was für mich das Buch seriös macht.
Ich konnte auf dem Buch viel mitnehmen, Anregungen und Erkenntnisse. An der Umsetzung allerdings, ist man dann doch ganz alleine Verantwortlich.