Perfektionismus, wer kennt es nicht?
Wir haben doch alle ein wenig oder viel Perfektionismus in uns, oder?
Thomas Curran spricht in seinem Buch "Nie genug" das wichtige Thema Perfektionismus an, eine Charaktereigenschaft die uns täglich begleitet. Für jeden Menschen ist Perfektionismus anders definiert und nicht immer negativ konnotiert, aber dennoch leiden wir darunter. Warum ist das so?
In übersichtlichen Kapiteln schafft Thomas Curran einen Überblick über die kulturelle Verwurzelung des Perfektionismus (sehr interessant!) und verwebt dieses Thema auch mit seinen eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Manche Stellen waren mir ein wenig zu repetitiv und konnten mich nicht gänzlich überzeugen. Nichtsdestotrotz würde ich das Buch allen Leser:innen empfehlen, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen und sich auch den ein oder anderen Tipp holen wollen!
Thomas Curran spricht in seinem Buch "Nie genug" das wichtige Thema Perfektionismus an, eine Charaktereigenschaft die uns täglich begleitet. Für jeden Menschen ist Perfektionismus anders definiert und nicht immer negativ konnotiert, aber dennoch leiden wir darunter. Warum ist das so?
In übersichtlichen Kapiteln schafft Thomas Curran einen Überblick über die kulturelle Verwurzelung des Perfektionismus (sehr interessant!) und verwebt dieses Thema auch mit seinen eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Manche Stellen waren mir ein wenig zu repetitiv und konnten mich nicht gänzlich überzeugen. Nichtsdestotrotz würde ich das Buch allen Leser:innen empfehlen, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen und sich auch den ein oder anderen Tipp holen wollen!