Epische Fantasy-Erzählung
Der Schreibstil ist bildhaft und poetisch, was mir sehr gefällt. Die Sprache ist reich an Details, aber nie überladen, sodass die Atmosphäre gut eingefangen wird. Besonders die Beschreibungen der Palastwelt und der inneren Konflikte der Hauptfigur wirken sehr eindringlich und lassen mich als Leser tief eintauchen.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist sehr gelungen. Schon im Prolog wird mit der Prophezeiung und dem Fluch eine düstere, geheimnisvolle Grundstimmung geschaffen, die sofort Fragen aufwirft: Warum ist das Mädchen verflucht? Was wird aus dem Kaiserreich? Der Wechsel zu den ersten Kapiteln macht deutlich, wie eingeschränkt und zerrissen die Hauptfigur ist – einerseits Prinzessin und Auserwählte, andererseits Gefangene ihres Schicksals. Der subtile Konflikt zwischen ihr, Prinz Siwang und dem fremden Prinzen Yexue bringt zusätzlich Dynamik.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist sehr gelungen. Schon im Prolog wird mit der Prophezeiung und dem Fluch eine düstere, geheimnisvolle Grundstimmung geschaffen, die sofort Fragen aufwirft: Warum ist das Mädchen verflucht? Was wird aus dem Kaiserreich? Der Wechsel zu den ersten Kapiteln macht deutlich, wie eingeschränkt und zerrissen die Hauptfigur ist – einerseits Prinzessin und Auserwählte, andererseits Gefangene ihres Schicksals. Der subtile Konflikt zwischen ihr, Prinz Siwang und dem fremden Prinzen Yexue bringt zusätzlich Dynamik.