Ein Hörbuch mit guter Stimme, aber schwacher Story
Der Klappentext ist dazu da, damit man einen Eindruck bekommt, warum es in dem Buch geht und ob dieses Buch das richtige für einen ist. Manchmal verrät der Klappentext so viel, dass ich das Gefühl habe, ich muss das Buch gar nicht mehr lesen. Ein anderes Mal hat man nach dem Lesen der Geschichte dein Eindruck, dass der Klappentext zu einem anderen Buch gehören müsste. Und dann gibt es den Fall, wo der Klappentext interessant klingt, eigentlich auch den Inhalt des Buches gut beschreibt und trotzdem nicht so richtig passt. Letzteres ist für mich bei diesem Buch der Fall.
Denn eine wichtige Information wurde verschwiegen. Nämlich, dass es sich bei diesem Buch um einen Vampirroman handelt. Hätte ich dies im Vorfeld gewusst, dann hätte ich gleich die Finger davongelassen. So war ich allerdings schon mitten in der Geschichte gefangen, als mir diese Erkenntnis kam. Leider war dies aber nicht mein einziges Problem mit dem Buch.
Große Schwierigkeiten haben mir die Charaktere gemacht. Diese blieben für mich bis zum Schluss blass und unnahbar. Ich konnte weder zu Fei noch zu Siwang oder Yexue eine Verbindung herstellen. Bei den beiden Herren hatte ich noch dazu das Problem, dass ich sie die ganze Zeit verwechselt habe. Obwohl es eindeutige Unterschiede zwischen ihnen gibt, waren sie für mich doch so austauschbar, dass ich immer wieder überlegen musste, wer jetzt wer ist.
Eine Erklärung dafür wäre natürlich, dass es daran gelegen hat, dass ich in diesem Fall nicht das Buch gelesen, sondern das Hörbuch gehört habe. Ich kann nicht zu 100% ausschließen, dass dies zu den Schwierigkeiten beigetragen hat, wobei ich sehr viele Hörbücher, auch aus dem Fantasy Bereich höre und ansonsten nie solche Probleme hatte. Ich befürchte, dass dies eher die „Schuld“ der Autorin Molly X. Chang ist, da sie sich mit Beschreibungen und Erklärungen sehr stark zurückgehalten hat.
Dies trifft sowohl auf die Personen zu wie auch auf die Landschaft und das Magiesystem. All diese Dinge blieben hinter einem Nebelschleier verborgen und man hat nur hin und wieder kleine Einblicke bekommen. Mir ist bewusst, dass dies der Auftakt zu einer Reihe ist und das mittlerweile viele Autorinnen und Autoren dazu tendieren im ersten Band auf ausufernde Beschreibungen zu verzichten. Meiner Meinung nach ist dies aber der falsche Weg, denn nur wenn ich mir die Welt wirklich vorstellen kann, wird mein Interesse geweckt, um weitere Bücher der Serie zu lesen.
Positiv hervorheben möchte in an dieser Stelle die Umsetzung des Hörbuches. Der argon Verlag hat sich für Ann-Kathrin Hinz als Sprecherin des Buches entschieden. Diese Entscheidung finde ich sehr gelungen, denn ihre Stimme hat das Hören zu einem sehr angenehmen Erlebnis gemacht.
Leider ist dies aber einer der wenigen positiven Dinge, die ich zu diesem Buch sagen kann. Ich werde definitiv keinen weiteren Band der Serie lesen. Die Mischung aus Vampirroman und Disneys Mulan war zwar interessanter als erwartet, aber für meinen Geschmack fehlte da einfach der Tiefgang, die Charakterentwicklung und ein vernünftiges Storytelling.
Denn eine wichtige Information wurde verschwiegen. Nämlich, dass es sich bei diesem Buch um einen Vampirroman handelt. Hätte ich dies im Vorfeld gewusst, dann hätte ich gleich die Finger davongelassen. So war ich allerdings schon mitten in der Geschichte gefangen, als mir diese Erkenntnis kam. Leider war dies aber nicht mein einziges Problem mit dem Buch.
Große Schwierigkeiten haben mir die Charaktere gemacht. Diese blieben für mich bis zum Schluss blass und unnahbar. Ich konnte weder zu Fei noch zu Siwang oder Yexue eine Verbindung herstellen. Bei den beiden Herren hatte ich noch dazu das Problem, dass ich sie die ganze Zeit verwechselt habe. Obwohl es eindeutige Unterschiede zwischen ihnen gibt, waren sie für mich doch so austauschbar, dass ich immer wieder überlegen musste, wer jetzt wer ist.
Eine Erklärung dafür wäre natürlich, dass es daran gelegen hat, dass ich in diesem Fall nicht das Buch gelesen, sondern das Hörbuch gehört habe. Ich kann nicht zu 100% ausschließen, dass dies zu den Schwierigkeiten beigetragen hat, wobei ich sehr viele Hörbücher, auch aus dem Fantasy Bereich höre und ansonsten nie solche Probleme hatte. Ich befürchte, dass dies eher die „Schuld“ der Autorin Molly X. Chang ist, da sie sich mit Beschreibungen und Erklärungen sehr stark zurückgehalten hat.
Dies trifft sowohl auf die Personen zu wie auch auf die Landschaft und das Magiesystem. All diese Dinge blieben hinter einem Nebelschleier verborgen und man hat nur hin und wieder kleine Einblicke bekommen. Mir ist bewusst, dass dies der Auftakt zu einer Reihe ist und das mittlerweile viele Autorinnen und Autoren dazu tendieren im ersten Band auf ausufernde Beschreibungen zu verzichten. Meiner Meinung nach ist dies aber der falsche Weg, denn nur wenn ich mir die Welt wirklich vorstellen kann, wird mein Interesse geweckt, um weitere Bücher der Serie zu lesen.
Positiv hervorheben möchte in an dieser Stelle die Umsetzung des Hörbuches. Der argon Verlag hat sich für Ann-Kathrin Hinz als Sprecherin des Buches entschieden. Diese Entscheidung finde ich sehr gelungen, denn ihre Stimme hat das Hören zu einem sehr angenehmen Erlebnis gemacht.
Leider ist dies aber einer der wenigen positiven Dinge, die ich zu diesem Buch sagen kann. Ich werde definitiv keinen weiteren Band der Serie lesen. Die Mischung aus Vampirroman und Disneys Mulan war zwar interessanter als erwartet, aber für meinen Geschmack fehlte da einfach der Tiefgang, die Charakterentwicklung und ein vernünftiges Storytelling.