Eine Prophezeiung, zwei Prinzen und eine Heldin, die eigene Pläne hat

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pandemonium Avatar

Von

Fei ist jung, klug und wissbegierig – voller Sehnsucht nach der Welt außerhalb der Palastmauern, nach fremden Ländern und neuen Abenteuern. Doch sie ist auch die Trägerin des Phönixmals, deren Leben einem einzigen Zweck dient: eine Prophezeiung zu erfüllen und damit den Mann an ihrer Seite zum allumfassenden Herrscher zu machen. Seit ihrer Geburt ist sie dem Sohn des Kaisers versprochen – Prinz Siwang, der sie seit ihrer gemeinsamen Kindheit liebt und verehrt.

Doch in einer Gesellschaft, in der Frauen oft nur als Schmuck oder Spielzeug der Männer gelten und kaum Raum zur Selbstverwirklichung finden, will Fei sich nicht einfach ihrem vermeintlichen Schicksal fügen. Auch wenn sie dafür ihre privilegierte Stellung oder gar Siwangs Liebe aufs Spiel setzen muss. Als sie während der kaiserlichen Jagd dem Kronprinzen von Lan zufällig das Leben rettet, ahnt sie nicht, wie sehr dieses Ereignis ihr Leben verändern wird. Plötzlich schlägt ihr Herz für zwei Prinzen – grundverschieden und doch beide auf ihre Weise faszinierend.

Nightblood Prince ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe von Molly X. Chang, die sich dem Young Adult-Genre zuordnen lässt. Mit beliebten Tropes wie Love Triangle, Forced Proximity und Forbidden Love gelingt der Autorin eine fesselnde Geschichte mit hohem Suchtpotenzial.

Fei ist eine starke und freiheitsliebende Heldin, die sich in einer männerdominierten, von starren Traditionen geprägten Welt ihren eigenen Weg zu bahnen versucht. Die beiden männlichen Hauptfiguren – zunächst eingeführt als der „gute, beschützende“ und der „böse, gefährliche“ Typ – gewinnen rasch an Tiefe. Beide zeigen Licht- und Schattenseiten, was es Fei zunehmend schwerer macht, sich zu entscheiden. So kommt sie schließlich zu dem Schluss, dass es vielleicht besser ist, sich keinem von beiden hinzugeben.

Molly X. Chang versteht es meisterhaft, ihre Leser:innen emotional zu binden. Beide Prinzen wirken auf ihre Weise sympathisch, bewegen sich jedoch ebenso in moralischen Grauzonen – was die Spannung bis zur letzten Seite aufrechterhält. Die Geschichte wird konsequent aus Feis Perspektive erzählt, wodurch schnell eine enge Verbindung zur Hauptfigur entsteht. Changs Schreibstil ist poetisch und bildgewaltig („…wie eine aufblühende Pfingstrose, zwischen flachen Atemzügen flatterten samtige Blütenblätter in meiner Kehle.“ S. 234), dabei zugleich klar strukturiert und mit authentischen Dialogen durchzogen.

Auch die äußere Gestaltung überzeugt: Das Paperback ist mit einer edlen Klappbroschur und goldgeprägten Elementen versehen. Das Cover in Rot- und Schwarztönen harmoniert eindrucksvoll mit dem kunstvoll gestalteten blauen Farbschnitt. Eine hochwertige Aufmachung, die sich deutlich von der Masse abhebt und gleichzeitig erschwinglicher als ein Hardcover bleibt. Und – super Überraschung vom Verlag: das Buch kommt mit Charakterkarte und Autoren-Sticker.

Ich habe Nightblood Prince an einem einzigen Wochenende verschlungen – so sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und ich freue mich auf die Fortsetzung der Reihe.