Historisches C-Drama in Buchformat
In Nightblood Prince geht es um Fei, welche einen starken Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung über ihr eigenes Leben hat. Doch leider ist sie die Trägerin des Phönixmals. Der Zweck dieses Mals ist eine Prophezeiung zu erfüllen, damit ihr Ehemann der Kaiser des ganzen Kontinents wird und die streitenden Völker vereint.
Besonders gelungen finde ich das Setting des Buches, hier befinden wir uns im fiktiven alten China mit düsteren Fantasyelementen. Das Cover spiegelt die Atmosphäre genau wider.
Eine Vorwarnung, ein großes Thema des Buches ist Krieg, mit wenigen romantischen Elementen.
Die Geschichte erleben wir aus Feis Perspektive und können so gut in ihre Gefühls- und Gedankenwelt eintauchen. Dafür bleiben die Beweggründe der Prinzen in diesem Band noch teils verborgen.
Besonders gut hat mir die Ausarbeitung der drei Hauptcharaktere gefallen, da es keinen klischeehaften Bösewicht oder Helden gibt, sondern alle ihre Macken und viele verborgene Geheimnisse haben.
Dabei ist Fei eine sture, eigensinnige und selbstbewusste Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte und nicht im Schatten ihres Ehemannes untergeht. Dadurch sind ihre Handlungen manchmal sehr eigenwillig, was aber ihrer Situation geschuldet ist.
Auch spannend sind die beiden Prinzen, bei den ich mir oft nicht sicher war, wer der "Bösere" in der Situation war oder wem ich im Machtkampf trauen kann.
Das Buch hat einen flüssigen Lesefluss mit sehr bildhafter Sprache. So ist man schon nach ein paar Sätzen komplett im Geschehen versunken, wie in einem historischen C-drama.
Die Tropes des Buches sind Love Triangel, Enemies to Lovers und Fated Mates. Das Love Triangel ist spannend, da beide Prinzen ihre Schattenseiten haben. Im ersten Band liegt der Fokus mehr auf dem einen Prinzen, daher bin ich sehr interessiert, was der andere Prinz noch für dunkle Geheimnisse im nächsten Band verbirgt.
Ein gelungener Auftakt mit großem Potenzial für den nächsten Band. Welche Geheimnisse stecken hinter der Magie und den Prophezeiungen und wie lässt sich Fei von ihrer Gefühlswelt leiten?
Besonders gelungen finde ich das Setting des Buches, hier befinden wir uns im fiktiven alten China mit düsteren Fantasyelementen. Das Cover spiegelt die Atmosphäre genau wider.
Eine Vorwarnung, ein großes Thema des Buches ist Krieg, mit wenigen romantischen Elementen.
Die Geschichte erleben wir aus Feis Perspektive und können so gut in ihre Gefühls- und Gedankenwelt eintauchen. Dafür bleiben die Beweggründe der Prinzen in diesem Band noch teils verborgen.
Besonders gut hat mir die Ausarbeitung der drei Hauptcharaktere gefallen, da es keinen klischeehaften Bösewicht oder Helden gibt, sondern alle ihre Macken und viele verborgene Geheimnisse haben.
Dabei ist Fei eine sture, eigensinnige und selbstbewusste Frau, die ihren eigenen Weg gehen möchte und nicht im Schatten ihres Ehemannes untergeht. Dadurch sind ihre Handlungen manchmal sehr eigenwillig, was aber ihrer Situation geschuldet ist.
Auch spannend sind die beiden Prinzen, bei den ich mir oft nicht sicher war, wer der "Bösere" in der Situation war oder wem ich im Machtkampf trauen kann.
Das Buch hat einen flüssigen Lesefluss mit sehr bildhafter Sprache. So ist man schon nach ein paar Sätzen komplett im Geschehen versunken, wie in einem historischen C-drama.
Die Tropes des Buches sind Love Triangel, Enemies to Lovers und Fated Mates. Das Love Triangel ist spannend, da beide Prinzen ihre Schattenseiten haben. Im ersten Band liegt der Fokus mehr auf dem einen Prinzen, daher bin ich sehr interessiert, was der andere Prinz noch für dunkle Geheimnisse im nächsten Band verbirgt.
Ein gelungener Auftakt mit großem Potenzial für den nächsten Band. Welche Geheimnisse stecken hinter der Magie und den Prophezeiungen und wie lässt sich Fei von ihrer Gefühlswelt leiten?