Von Freiheit, Schicksal und Liebe
Seit ihrer Geburt ist Fei dem Thronerben des mächtigsten Reiches versprochen. Eine Prophezeiung erwählte sie zur Kaiserin. Siwang ist ihr bester Freund und würde alles tun um das Mädchen glücklich zu machen, das er liebt. Doch Fei wünscht sich nichts sehnlicher als die Freiheit. Als sie Yexue begegnet ahnt sie noch nicht, welche Folgen ihr Treffen haben wird. Doch als Prinz des verfeindeten Nachbarreiches verfügt er über eine geheimnisvolle, die der Schlüssel für Feis Freiheit sein könnte. Doch als schreckliche Visionen sie heimsuchen, muss Fei erkennen, das keiner der Prinzen ist, wer er zu sein vorgibt.
Eine Geschichte über Freiheit, Hoffnung und Schicksal. Eine Prophezeite, die alles verändern könnte und zwei Prinzen, die um ihre Liebe kämpfen.
Von Anfang an war ich wie in der Geschichte gefangen. Obwohl die Kapitel so kurz waren und es zu beginn dadurch schnelle Szenenwechsel gab, bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Die Autorin hat eine Art und Weise zu erzählen, dass man meine, die Figuren erwachen zum leben und ich war mitten im Geschehen. Was ihren Schreibstil aber ebenso besonders macht, sind die Chinesischen Sprichwörter, die die Geschichte bereichern. Sie erwecken eine mir unbekannte Kultur und beleben die Welt, die sie beschreibt.
Fei ist eine eigenwillige, stolze und mutige Frau, die stark unter den Regeln ihres Volkes zu leiden hat. Eine Prophezeiung bestimmt ihren Weg, aber dunkle Visionen lassen ihr keine Ruhe. Immer wieder schafft sie es mit Mut ihren eigenen Weg zu gehen und ich habe sie sehr bewundert.
Kaum zwei Protagonisten haben mich innerlich je so zerrissen. Wenn Kronprinz Siwang die Sonne ist so ist Prinz Yexue der Mond. Strahlend, schön und liebevoll, kalt und verwunschen. Doch wem kann man trauen? Sie haben mich zu tränen gerührt in ihrer Liebe, Schmetterlinge fliegen lassen, und ihr Hass hat mich zerstört. In dieser Geschichte gibt es keinen Helden, kein Richtig oder Falsch.
Eine Geschichte voller Magie, Kriege und einer jungen Frau, der ein Schicksal aufgebürdet wurde, das nie jemand tragen sollte. Ich habe jede Seite geliebt und gehasst, geweint und gelitten. Es hat sich angefühlt, als würde die Geschichte nach einem Wimpernschlag vorbei sein, doch die Figuren bleiben.
Da es Molly X. Chang bereits mit „to gaze upon wicked gods“ gelungen ist sich in mein Herz zu schreiben, musste ich diese Geschichte lesen und sie hat mich nicht enttäuscht.
Eine Geschichte über Freiheit, Hoffnung und Schicksal. Eine Prophezeite, die alles verändern könnte und zwei Prinzen, die um ihre Liebe kämpfen.
Von Anfang an war ich wie in der Geschichte gefangen. Obwohl die Kapitel so kurz waren und es zu beginn dadurch schnelle Szenenwechsel gab, bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Die Autorin hat eine Art und Weise zu erzählen, dass man meine, die Figuren erwachen zum leben und ich war mitten im Geschehen. Was ihren Schreibstil aber ebenso besonders macht, sind die Chinesischen Sprichwörter, die die Geschichte bereichern. Sie erwecken eine mir unbekannte Kultur und beleben die Welt, die sie beschreibt.
Fei ist eine eigenwillige, stolze und mutige Frau, die stark unter den Regeln ihres Volkes zu leiden hat. Eine Prophezeiung bestimmt ihren Weg, aber dunkle Visionen lassen ihr keine Ruhe. Immer wieder schafft sie es mit Mut ihren eigenen Weg zu gehen und ich habe sie sehr bewundert.
Kaum zwei Protagonisten haben mich innerlich je so zerrissen. Wenn Kronprinz Siwang die Sonne ist so ist Prinz Yexue der Mond. Strahlend, schön und liebevoll, kalt und verwunschen. Doch wem kann man trauen? Sie haben mich zu tränen gerührt in ihrer Liebe, Schmetterlinge fliegen lassen, und ihr Hass hat mich zerstört. In dieser Geschichte gibt es keinen Helden, kein Richtig oder Falsch.
Eine Geschichte voller Magie, Kriege und einer jungen Frau, der ein Schicksal aufgebürdet wurde, das nie jemand tragen sollte. Ich habe jede Seite geliebt und gehasst, geweint und gelitten. Es hat sich angefühlt, als würde die Geschichte nach einem Wimpernschlag vorbei sein, doch die Figuren bleiben.
Da es Molly X. Chang bereits mit „to gaze upon wicked gods“ gelungen ist sich in mein Herz zu schreiben, musste ich diese Geschichte lesen und sie hat mich nicht enttäuscht.